• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Lucid gibt aktuellen Ausblick auf Elektro-SUV Gravity, Marktstart 2024 geplant

16.11.2022 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher

  • Lucid-Gravity-Teaser-2022-5
  • Lucid-Gravity-Teaser-2022-4
  • Lucid-Gravity-Teaser-2022-1
  • Lucid-Gravity-Teaser-2022-2
  • Lucid-Gravity-Teaser-2022-7
  • Lucid-Gravity-Teaser-2022-3
  • Lucid-Gravity-Teaser-2022-6
  • Lucid-Gravity-Teaser-2022-5
  • Lucid-Gravity-Teaser-2022-4
  • Lucid-Gravity-Teaser-2022-1
  • Lucid-Gravity-Teaser-2022-2
  • Lucid-Gravity-Teaser-2022-7
  • Lucid-Gravity-Teaser-2022-3
  • Lucid-Gravity-Teaser-2022-6

Bilder: Lucid

Das US-Start-up Lucid bietet seine elektrische Premiumlimousine Air seit diesem Jahr auch in Deutschland an. Demnächst nimmt das Unternehmen zudem Bestellungen für sein zweites Modell Gravity an. Im Vorfeld gibt es einen aktuellen Ausblick auf das 2020 angekündigte SUV.

„Gravity baut auf allem auf, was wir bisher erreicht haben, und treibt die Weiterentwicklung unserer hauseigenen Technologie voran, um ein Luxus-Performance-SUV zu schaffen, das seinesgleichen sucht“, sagt der CEO und Technikchef von Lucid Peter Rawlinson. „So wie Lucid Air die Limousinen-Kategorie neu definiert hat, wird auch Gravity die Welt der Luxus-SUVs beeinflussen und neue Maßstäbe setzen.“

Die Gravity soll 2024 eingeführt werden, Reservierungen will Lucid ab Anfang 2023 annehmen. Das Start-up arbeitet derzeit an der Fertigstellung des Fahrzeugdesigns und der Spezifikationen. Flankierend wird der Ausbau seiner E-Auto-Fabrik im US-Bundesstaat Arizona vorangetrieben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Wie für den Air verspricht Lucid auch für den Gravity Luxus, Geräumigkeit, Leistung und Effizienz. Von der Konkurrenz soll sich das Modell „durch eine bisher unerreichte Kombination aus Supercar-Leistung und Sitzplätzen für bis zu sieben Erwachsene“ abheben. Der Gravity verspreche außerdem eine größere Reichweite als jedes andere Elektroauto auf dem Markt – abgesehen vom Lucid Air. Letzterer fährt gemäß der hiesigen WLTP-Norm bis zu 900 Kilometer mit einer Ladung.

Der Gravity werde nahezu jeden Lebensstil und jedes Bedürfnis befriedigen können und biete flexible Sitzkonfigurationen für fünf, sechs oder sieben Erwachsene in zwei- und dreireihigen Sitzkonfigurationen, wirbt der Hersteller. Im Inneren werde es zudem hochauflösende Displays der nächsten Generation und das neueste Betriebssystem der Marke geben.

„Ich bin begeistert von den Ergebnissen, die wir mit dem Lucid Gravity erzielen. Wir haben keine Gelegenheit ausgelassen, auf dem aufzubauen, was wir mit dem Lucid Air gelernt haben, um etwas zu schaffen, das das Kontinuum der Fahrzeugklassen sprengt“, so Design-Vizepräsident Derek Jenkins. „Er ist sowohl ein getarnter Supersportwagen als auch ein SUV mit flexiblem Passagier- und Laderaum, der im Verhältnis zur Außengröße des Fahrzeugs unmöglich groß erscheint. Und das alles mit dem unverwechselbaren, von Kalifornien inspirierten Post-Luxus-Design von Lucid.“

Weitere Informationen zum Gravity will Lucid Anfang 2023 veröffentlichen. Die Verfügbarkeit und der Zeitplan für Märkte außerhalb Nordamerikas sollen zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden.

Newsletter

Via: Lucid
Tags: Design, Lucid GravityUnternehmen: Lucid Motors
Antrieb: Elektroauto

Genesis stellt elektrische Cabrio-Studie als Designausblick vor

T&E-Studie: Langstrecken-Lkw-Betrieb mit E-Diesel 2035 47 Prozent teurer als Batterie-Lkw

Auch interessant

Mercedes-Technikvorstand: „Kunden wollen dieselbe Form – unabhängig vom Antrieb“

Mercedes-GLC-mit-EQ-Technologie-Elektroauto

Neuer Audi A4 soll Technologie der nächsten Generation und neues Design einführen

Audi-Concept-C

Dacia Hipster Concept: „Elektroauto von morgen“

Dacia-Hipster-Concept-2025-11

Tesla: Fotos sollen seriennahen Ausblick auf günstiges Model Y geben

Tesla-Model-Y-2025

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de