• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Alternative Antriebe von Daimler im Überblick

31.07.2013 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher

Daimler Elektro- und Hybridautos

Bild: Daimler

BMW ist derzeit mit den teils vollelektrischen i-Modellen in aller Munde, Audi wehrt sich auch weiterhin gegen Elektromobilität und setzt voll auf Hybridtechnik. Doch was macht eigentlich Daimler, der dritte große deutsche Premiumhersteller?

Der überrascht mit der weltweit wohl umfangreichsten Fahrzeugpalette mit alternativen Antrieben. Denn vom elektrischen Zweisitzer über luxuriöse Hybriden bis hin zum Stadtbus mit Wasserstoffantrieb hat der Hersteller einige umweltfreundliche Modelle parat.

Schon seit 2012 gibt es von Daimler das Elektroauto smart fortwo electric drive, der langsam zum Erfolgsmodell wird und allein im ersten Halbjahr 2013 fast 1000 Mal zugelassen wurde. Das sichert ihm einen Spitzenplatz in der Zulassungsstatistik.

Elektro- und Hybridautos im Luxussegment

Die B-Klasse Electric Drive ist der jüngste Spross der Mercedes-Elektroautofamilie. Seine Markteinführung ist für 2014 geplant. Jetzt schon auf dem Markt ist das erste von vorerst drei Hybrid-Modellen des Mercedes-Flaggschiffs S-Klasse: Dem bereits erhältlichen S 400 Hybrid folgen in den nächsten Monaten der etwas schwächer motorisierte S 300 BlueTEC Hybrid und der S 500 Plug-In-Hybrid, der als erstes Dreiliter-Auto der S-Klasse gehandelt wird.

Puren, elektrischen Fahrspaß verspricht der Mercedes-Benz SLS AMG Coupé Electric Drive. Er gilt als einer der weltweit stärksten Elektro-Supersportwagen. Doch die 552 kW / 750 PS und 1000 Nm Drehmoment sind nicht ganz billig: für 416.500 Euro ist der Elektro-Bolide einem exklusiven Käuferkreis vorbehalten.

Aktiv in Sachen Brennstoffzelle

Auch in Sachen Brennstoffzelle ist Daimler aktiv: seit 2009 erprobt der Hersteller die ersten von rund 200 Exemplaren des wasserstoffbetriebenen B-Klasse F-CELL (100 kW / 136 PS, Reichweite 380 Kilometer, 170 km/h Höchstgeschwindigkeit). Eine Markteinführung ist für 2017 geplant.

Die Brennstoffzellentechnologie eignet sich aber auch für den Einsatz in großen, in sehr großen Fahrzeugen: Der Stadtbus Mercedes-Benz Citaro FuelCELL-Hybrid ist schon seit 2011 in europäischen Städten emissionsfrei unterwegs.

Auch andere Nutzfahrzeuge wie kleinere Transporter werden von Daimler mit alternativem Antrieb angeboten: Den Elektro-Lieferwagen Vito E-CELL bekommt man inzwischen in 15 europäischen Ländern.

Newsletter

Unternehmen: Daimler
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge, Wasserstofffahrzeuge

Probefahrt im Porsche Panamera S E-Hybrid

Mercedes plant Hybride in weiteren Baureihen

Auch interessant

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Elektroauto News

Lucid steigert Umsatz und senkt Verlust in Q1 2025

Lucid-Gravity

Auch Cupra verabschiedet sich vom Agenturvertrieb

Cupra-Tavascan

VW ID.7 auch im April 2025 Spitzenreiter bei Elektroauto-Neuzulassungen

VW-ID.7-Kombi-und-Limousine

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de