Harley-Davidson hat ehrgeizige E-Mobilitäts-Pläne, den Anfang macht das 2019 kommende Elektro-Motorrad LiveWire. Zwei weitere E-Zweiräder sind bereits in Arbeit.
Zweiräder: Seite 10
Drei Monate E-Motorrad: Polizei Osnabrück zieht positive Bilanz
Die Polizei Osnabrück setzt als bundesweit erste Direktion auf dem Festland elektrische Dienstmotorräder ein. Die Behörde zog nun eine erste, positive Zwischenbilanz.
Harley-Davidson LiveWire kostet 29.799 Dollar und schafft 177 E-Kilometer
Harley-Davidson bietet 2019 sein erstes Elektro-Motorrad an – die LiveWire. Nun wurden erste Details zur Technik und der Einführung sowie der US-Preis verraten.
Städtetag schlägt vor: Elektroautos weniger, E-Fahrräder dafür stärker subventionieren
Elektroautos werden in Deutschland noch bis Mitte 2019 mit dem „Umweltbonus“ gefördert. Kommunalpolitiker machen sich nun dafür stark, die Mittel umzuschichten.
Stuttgarter Elektroroller-Sharing Stella geht mit Fahrten-Rekord in die Winterpause
Das Stuttgarter Elektro-Roller-Sharing Stella der Stadtwerke geht in die Winterpause. Der kommunale Energieversorger meldet zum Saisonende ein deutliches Wachstum.
Ural cT: Elektro-Motorrad mit Beiwagen könnte in Serie gehen
Der russische Motorradbauer Ural testet die Eignung des E-Antriebs für Zweiräder mit Beiwagen. Die mit moderner Technik fahrende „cT“ könnte später in Serie gehen.
Großraum Paris plant weltgrößte E-Bike-Flotte
Paris will die weltweit größte elektrische Leihrad-Flotte aufbauen. Zunächst sind 10.000 E-Bikes geplant, später könnte die Zahl auf 20.000 steigen.
Neon X/S: Trinity bietet erstes eigenes Elektro-Motorrad an
Der deutsche Elektroroller-Importeur Trinity bringt sein erstes eigenes E-Motorrad nach Europa. Die „Neon“ wird in einer Gelände- und Straßenversion angeboten.
Elektro-Motorrad LiveWire: Harley-Davidson zeigt Serienfahrzeug
Harley-Davidson hat neue Bilder, ein Video und weitere Informationen zu seinem 2019 auf den Markt kommenden ersten Elektro-Motorrad LiveWire veröffentlicht.
KTM investiert umfangreich in Elektro-Motorräder
Der österreichische Motorradhersteller KTM will in den kommenden Jahren eine halbe Milliarde Euro in sein Kerngeschäft und leichte Elektro-Motorräder investieren.










