Teslas derzeit noch im Bau befindliche „Gigafactory“ im US-Bundesstaat Nevada scheint sich immer mehr zum Hotspot für Drohnen-Piloten zu entwickeln. …
Nissan LEAF: Elektroauto-Streifenwagen auf Hiddensee (Bilder)
Nachdem die Behörden in Großbritannien und Portugal schon seit längerem im täglichen Einsatz auf den Nissan LEAF als Polizeifahrzeuge vertrauen, …
Tesla-Deutschland-Chef: Mit dem Model X „wettbewerbsfrei“
Jochen Rudat, neuer Tesla-Chef in Deutschland und somit Nachfolger von Phillip Schröder, blickt sehr optimistisch in die Zukunft: „Wir sehen …
BMW: Neuer „Supersportler“ nur mit Elektroantrieb
BMW-Entwicklungschef Klaus Fröhlich hat im Gespräch mit auto motor und sport einen klassischen neuen Supersportwagen von dem bayerischen Hersteller ausgeschlossen. …
3M will Elektroauto-Reichweite bis 2020 um 40 Prozent erhöhen
Der Multitechnologiekonzern 3M hat ein neues Material entwickelt, das die Leistungsfähigkeit von Lithium-Ionen-Batterien für Elektroautos um bis zu 40 Prozent …
90 kommunale Elektroautos: Leipzig ist E-Mobility-Spitzenreiter
Leipzig macht Tempo in Sachen Elektromobilität: Die kommunale Familie wird 50 BMW i3 erwerben und so ihre E-Mobility-Flotte auf knapp …
Hamburg schafft Anreize für Elektroautos
Hamburg stellt die Weichen, damit umweltverträgliche Antriebe im Straßenverkehr stärker zur Geltung kommen. Durch zusätzliche Anreize sollen noch mehr Elektrofahrzeuge …
Allianz wirbt mit günstiger Versicherung um Elektroauto-Fahrer
Die Allianz-Versicherung will das Ziel der Bundesregierung unterstützen, bis 2020 eine Million Elektroautos auf die Straßen zu bringen. Deshalb gibt …
VW-Dieselgate: Chance für Elektromobilität
Der VW-Skandal um manipulierte Abgaswerte bei Dieselmotoren könnte positive Auswirkungen auf die weitere Entwicklung und Verbreitung von Fahrzeugen mit elektrifizierten …
BMW: Bei Elektromobilität in Deutschland „die Nase vorn“
Immer mehr mehr BMW-Modelle gibt es auch mit alternativem Hybridantrieb zu kaufen. Über seine Submarke i bietet der bayerische Hersteller …