„Ich kann mir gut vorstellen, dass in Zukunft ein chinesischer IT-Konzern oder Online-Händler wie Alibaba eine entscheidende Rolle in der …
BMW-Chef Krüger zu weiteren Elektroautos, deren Marktentwicklung und neuer Konkurrenz
„Zwischen i3 und i8 ist ja rein zahlenmäßig noch Platz“, sagte der neue BMW-Chef Harald Krüger der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. …
Fiat: Vorerst kein Elektroauto für Europa, Konzentration auf Hybridantrieb
Fiats kompakter Stromer 500e ist in den USA zwar durchaus beliebt, produziert und vertrieben wird der kleine Stromer bislang aber …
Jetzt 50 Stadtwerke bei Ladenetz.de
Ladenetz.de hat nun deutschlandweit 50 Stadtwerke-Partner mit insgesamt knapp 500 angeschlossenen Ladepunkten, die den Kunden zum Laden ihres Elektroautos bereit …
Mercedes-AMG: Hybrid-Modelle ab 2020
Auch die Mercedes Tuning-Sparte AMG muss mit der Zeit gehen und seine Motorenpalette an die weltweit immer strenger werdenden CO2-Gesetzgebungen …
Wie ein Autohersteller eine menschengerechte Stadt sieht
Stadtplaner müssen die Fehler der Vergangenheit ausbügeln und die autogerechte in eine menschengerechte Stadt umwandeln. Auch einige Autohersteller machen sich …
US-Präsident Obama verschärft Klimaziele und sagt Kohlekraft den Kampf an
Präsident Barack Obama will den USA striktere Klimaschutzziele verordnen und den CO2-Ausstoß des Landes um ein Drittel gegenüber 2005 reduzieren …
Alternative Antriebe, Elektroautos legen europaweit zu – Deutschland stagniert
Die Zahl der neuzugelassenen Fahrzeuge in der EU mit alternativen Antrieben nahm im zweiten Quartal dieses Jahres gegenüber dem Vorjahresquartal …
Projekt eMERGE: Elektroauto lohnt sich ab 50 km täglich (Studie)
Nach mehr als einer Million Kilometern in zwei Jahren – von Mai 2013 bis Juni 2015 – ist der Elektroauto-Praxistest …
Tesla-Autopilot kurz vor Veröffentlichung
Deutlich mehr Aufmerksamkeit als durch jedwede Pressemitteilung erzielt Tesla-Chef Elon Musk regelmäßig bei Twitter. Er nutzt das Medium liebend gern …