Tesla hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 präsentiert. Der US-Elektroautobauer meldet einen Umsatz von 19,3 Mrd. Dollar.
E-Mobilität in China: Deutsche Autobauer geraten ins Hintertreffen
Der chinesische Automarkt zeigt sich auch 2025 tiefgreifend im Wandel. Die deutschen Autohersteller verlieren zunehmend an Bedeutung.
Tausende öffentliche Ladesäulen werden laut einer Analyse kaum genutzt
Viele Ladesäulen bleiben laut einer Auswertung ungenutzt. Der Markt in Deutschland kämpft demnach mit Überangebot und falschen Anreizen.
Mercedes bringt 2026 erstes Serienauto mit „Steer-by-Wire“
Als erster deutscher Autobauer will Mercedes 2026 einen Serien-Pkw ohne mechanische Verbindung zwischen Lenkrad und Vorderrädern anbieten.
Renault 5 Turbo 3E reservierbar, Einführungspreis ab 155.000 Euro
Die vollelektrische Neuauflage des Renault 5 Turbo und Turbo 2 aus den 1980er-Jahren wird „voraussichtlich“ ab 155.000 Euro angeboten.
ACEA und Eurelectric fordern zügigen Ausbau der Lkw-Ladeinfrastruktur
ACEA und Eurelectric fordern die EU und ihre Mitgliedstaaten auf, das Rückgrat für eine CO2-freie Zukunft im Straßenverkehr zu schaffen.
Seat-Deutschlandchef: „Preisparität ist entscheidend für den Erfolg der E-Mobilität“
Seat/Cupra treibt in Spanien die Produktion von drei kleinen Elektroautos zum erschwinglichen Preis für den Volkswagen-Konzern voran.
Subaru stellt überarbeiteten Solterra vor
Subaru stellt das aufgewertete Elektroauto-SUV Solterra mit Verbesserungen in Bezug auf Fahrleistung, Design und Innenraumkomfort vor.