Škoda installiert neue Software für bereits ausgelieferte Enyaq iV. Das Update bringt dem Elektroauto Optimierungen beim Batteriemanagement und Infotainment.
Fastned rüstet bestehende Deutschland-Standorte mit „Hyperchargern“ nach
Fastned hat die Ladekapazitäten an acht Standorten vervierfacht. Dazu wurden diese komplett mit 300 kW leistenden Elektroauto-„Hyperchargern“ ausgestattet.
Peugeot und DS garantieren Lieferung in diesem Jahr bei Leasing-Angeboten
Peugeot und DS Automobiles geben deutschen Kunden für bestimmte Versionen des Elektroautos e-208 sowie des Plug-in-Hybriden DS 7 E-Tense eine Liefergarantie.
Rückruf für 7801 Mercedes EQE und EQS wegen mangelhafter Abschleppvorrichtungen
Mercedes-Benz ruft 7810 Einheiten seiner Elektroautos EQE und EQS zurück, in Deutschland 1746. Der Grund sind fehlerhafte Gewinde der Abschleppvorrichtungen.
Berechnung: Elektroauto zu Hause „tanken“ trotz hoher Strompreise günstiger als Verbrenner
Die E-Auto-Stromkosten sind laut einer Berechnung trotz hoher Strompreise bei gleicher jährlicher Fahrleistung 44 % geringer als die Tankkosten eines Benziners.
VWN bereitet Werk auf weitere ID.-Buzz-Varianten vor
Volkswagen Nutzfahrzeuge hat erste Bereiche seiner Fertigung auf künftige Varianten des ID. Buzz vorbereitet. Den E-Minibus gibt es 2023 auch mit langem Radstand.