Um die Leistungsfähigkeit der Elektromobilität zu verbessern, entwickelten die Forscher von Fraunhofer FOKUS im Projekt eMERGE eine App zur automatisierten …
Aufladen & Tanken: Seite 237
Tesla: Über 2800 Supercharger in weniger als drei Jahren
Genau 502 Tesla Supercharger-Ladestationen mit insgesamt 2832 einzelnen Elektroauto-Ladeplätzen wurden in den letzten drei Jahren weltweit errichtet. Während andere Autohersteller …
Induktives Laden: Fraunhofer-Institut zeigt auf IAA Vielversprechendes
Es regnet in Strömen. Wer jetzt ein dickes unhandliches Kabel zwischen Elektroauto und Ladesäule einstecken muss, wird patschnass. Doch es …
Kalifornien: Airbnb und Tesla zahlen private Elektroauto-Ladesäulen
Airbnb und Tesla machen gemeinsame Sache, um Kunden mit Elektroauto anzusprechen: Der Wohnungsvermittler und der Elektroauto-Pionier wollen Airbnb-Vermieter ködern, indem …
Großbritannien investiert massiv in induktive Ladetechnik für Autobahnen
Großbritannien ist bislang nicht gerade als Elektroauto-Innovationsstandort bekannt. Das könnte sich nun ändern: Denn noch in diesem Jahr will das …
Wie der Ausbau der Ladeinfrastrukur in Deutschland vorankommt (Video-Interview)
„Wie kommt der Ausbau der Ladeinfrastrukur für Elektromobilität in Deutschland voran? Und wo geht technologisch die Reise hin?“ Electrive hat diese Fragen …