Leise, sauber, komfortabel – Volkswagen möchte die Vorteile der Elektromobilität für die breite Gesellschaft alltagstauglich machen. Doch nicht nur in …
Aufladen & Tanken: Seite 266
Elektroauto: Was tun mit Ladesäulen-Blockierern?
Was ist das größte Problem für Elektroautofahrer? Die Reichweite? Eigentlich kaum, bewegt sich die Vielzahl der Autofahrer ohnehin kaum mehr …
Berlin: Zahl der Elektroauto-Ladestationen soll massiv zunehmen
Mit Investitionen in Millionenhöhe will der Berliner Senat die Elektromobilität in der Hauptstadt fördern. Bis 2020 will die Stadt 6,5 …
Tesla-Supercharger haben in der EU bereits 3 Mio. Liter Benzin eingespart
Das Tesla Supercharger-Ladenetzwerk hat Besitzern der Elektroauto-Limousine Model S in Europa bereits mehr als 30 Millionen elektrische Kilometer ermöglicht. Dies …
Berliner Wohnungsunternehmen degewo „macht Mieter elektromobil“
Wohnungsmieter sind bei der Anschaffung eines Elektroautos oder Hybridautos bislang eher im Nachteil: Ladestationen am Wohnort sind im Moment nur …
Elektroautos laden beim ADAC weiterhin kostenlos (mit Karte)
Der Strom aus den 38 Ladesäulen des ADAC, die sich vor vielen Geschäftsstellen des Clubs oder in den Fahrsicherheitszentren befinden, …
Probleme bei der Energiewende: „Stürmische Zeiten am Strommarkt“
„Stürmische Zeiten am Strommarkt“ sieht die Süddeutsche Zeitung aufkommen und berichtet über die Probleme, die durch steigende Produktion bei der …
2014: Rekordjahr für den Ökostrom
„Ein Jahr voller Superlative“ sei 2014 für den Ökostrom gewesen: „Fast 25 Milliarden Euro haben die Verbraucher im vergangenen Jahr …