Tesla hat seine Geschäftszahlen für das zweite Quartal 2023 präsentiert. Der Elektroautobauer meldete einen Umsatz von 24,93 Milliarden Dollar (22,25 Mrd. Euro).
Rivian bekräftigt Pläne für Expansion nach Europa
Der CEO des US-amerikanischen Elektroauto-Start-ups Rivian hat bekräftigt, seine Fahrzeuge auch in Europa anbieten zu wollen. Wann Pkw hierher kommen, ist offen.
Erstmals mehr Elektroautos als Diesel in Europa neu zugelassen
In der EU sind im Juni erstmals mehr Elektroautos als Dieselautos neu zugelassen worden. Der Marktanteil der Vollstromer wuchs von 10,7 auf 15,1 Prozent.
Dacia: E-Auto-Absatz im ersten Halbjahr 38 Prozent über Vorjahreszeitraum
Dacia hat im ersten Halbjahr 2023 weltweit 345.432 Pkw und leichte Nutzfahrzeuge verkauft. Der Absatz von Elektroautos der rumänischen Marke legte weiter zu.
Sono Motors erhält Mitteilung über Nasdaq-Delisting
Sono Motors ist 2021 in den USA an die Börse gegangen, um sein Solar-Elektroauto Sion forcieren zu können. Nun droht wegen wirtschaftlicher Probleme das Delisting.
Umstellung auf E-Antrieb reicht laut Studie nicht für Verkehrswende
Insbesondere vor dem Hintergrund wachsender Bevölkerungen und zunehmender Motorisierung wird die Umstellung auf E-Antriebe laut einer Studie nicht ausreichen.
Opel: Wasserstoff-Pkw möglich, Fokus derzeit aber auf Transportern
Opel treibt im Mutterkonzern Stellantis Wasserstoff-Brennstoffzellen-Elektroantriebe voran. Zunächst liegt der Fokus dabei auf Transportern für Unternehmen.
Citroën: Neue „ë-Series“ für ë-C4 und ë-C4 X sowie für hybride C5-Aircross-Modelle
Citroën präsentiert eine neue limitierte Edition, die an die C-Series anknüpft und nun auf die elektrifizierten Modelle des C-Segments ausgeweitet wird.
Stellantis-Chef über neue E-Auto-Technik: „Wir steigen nun in das wirkliche Wettrennen ein“
Stellantis – Mutterkonzern unter anderem von Fiat, Peugeot und Opel – will mit einer neuen, für E-Autos ausgelegten Plattform einen technischen Sprung machen.
Dudenhöffer über Tesla: „Die europäischen Autobauer müssen sich warm anziehen“
Tesla will in Deutschland eine Million Elektroautos pro Jahr bauen. Ein Branchenexperte sieht nicht nur die deutsche Konkurrenz durch die Expansion in Bedrängnis.