Einride will mit vollautomatisierten Elektro-Lkw die Transportbranche aufmischen. Nun hat das schwedische Startup einen neuen Prototypen vorgestellt: den T-Log.
News & Trends: Seite 1679
Marktforscher: „2018 ist für Teslas Image kein gutes Jahr“
Tesla gehört zu den beliebtesten Autobauern. Doch Produktionsprobleme, Betrugsvorwürfe und Massenentlassungen belasten das Image des Stromer-Pioniers.
CAM-Studie: China und Norwegen bei E-Mobilität weiter führend
China ist nach einer aktuellen Studie weiter weltweiter Leitmarkt für Elektrofahrzeuge. Im Elektroauto-Mekka Norwegen ist bereits fast jede zweite Neuzulassung ein Stromer.
Neue Aktion: Renault ZOE jetzt ab 99 Euro im Monat leasen
Renaults Kleinwagen ZOE ist das beliebteste Elektroauto in Europa. Ein neues Angebot dürfte die Spitzenposition des französischen Stromers weiter stärken.
Ergänzend zu Diesel-Fahrverbot: Stuttgart will ÖPNV und Elektromobilität ausbauen
Für eine bessere Luftqualität in Stuttgart plant die grün-schwarze Landesregierung neben einem Diesel-Fahrverbot den Ausbau des ÖPNV und der E-Mobilität.
SGL Carbon erweitert Batterielabor und Kapazitäten für Graphit-Anodenmaterial
SGL Carbon hat verkündet, seine Kapazität zur Herstellung von synthetischem Graphit-Anodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien bis 2019 deutlich zu erhöhen.
Deutsche Post lässt Goldman Sachs Zukunftsoptionen für StreetScooter prüfen
Die Deutsche Post lässt von einer Investmentbank Optionen für ihre Elektro-Transporter-Tochter StreetScooter prüfen – etwa einen Verkauf oder Börsengang.
Audi-Betriebsrat fordert personellen Neustart und Batteriefertigung in Ingolstadt
Der Audi-Betriebsrat will die Marke durch E-Mobilität und eine eigene Batteriefertigung in Ingolstadt zur „Technologieschmiede des Volkswagen-Konzerns“ machen.