Für die nächste Stufe seiner Elektroauto-Offensive mit batteriebetriebenen SUV, Limousinen und Kleinwagen orientiert sich der BMW-Konzern verstärkt nach Asien.
News & Trends: Seite 1682
Tesla immer wichtiger für Kaliforniens Wirtschaft
Tesla arbeitet noch daran, sein langfristiges Bestehen zu sichern. Für Kalifornien ist der Elektroauto-Pionier bereits heute ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.
Elektroroller-Sharing COUP jetzt auch in Tübingen
Die Elektroroller von COUP sind jetzt auch in Tübingen verfügbar. Die Universitätsstadt ist der vierte Standort nach den Starts in Berlin, Paris und Madrid.
Berliner Stromnetz gut gerüstet für Elektroauto-Boom
Das Berliner Stromnetz ist laut Experten bereit für eine steigende E-Auto-Nachfrage. Die Leistungsdichte des Netzes sei so groß, dass keine Engpässe zu befürchten sind.
ABB über E-Mobilität: „Wertschöpfungskette, die wirklich die Welt verändern kann“
Der Chef des Industriekonzerns ABB hat in einem Interview über seine E-Mobilitäts-Pläne und kommende Herausforderungen für den Energiesektor gesprochen.
Elektroauto-Startup Uniti: „Das Auto von Grund auf neu denken“
Uniti bietet ab 2019 das Stadt-Elektroauto „One“ an. Das Startup geht vom Konzept über die Produktion bis zum Vertrieb anders als die etablierten Autobauer vor.
Tesla baut chinesische Gigafactory für bis zu 500.000 Elektroautos pro Jahr
Tesla hat verkündet, demnächst eine Fabrik in der Industriestadt Shanghai zu bauen. Das Werk wird die erste Produktionsstätte des Elektroautobauers in China.
E-SUV EQC soll “neue Ära der Elektromobilität“ für Mercedes-Kunden bringen
Wilko Stark ist bei Daimler für den Elektrifizierungs-Fahrplan des Autobauers verantwortlich. In einem Interview hat er sich zu den Plänen der Schwaben geäußert.