Das US-Start-up Our Next Energy (ONE) will BMWs Elektro-SUV iX mit seiner Energiespeicher-Technologie für fast 1000 Kilometer Reichweite pro Ladung fit machen.
News & Trends: Seite 814
Elektroauto-Kaufprämie: Zwischenbilanz & Rangliste (Stand Juni 2022)
Die Zwischenbilanz zum Antragsstand der Elektroauto-Kaufprämie – offiziell „Umweltbonus“ – mit Stand Juni 2022 wurde veröffentlicht.
Studie: Deutsche halten am stärksten an ihrem Verbrenner fest
Der Umstieg auf das E-Auto fällt den Deutschen laut einer Studie schwerer als Bewohnern anderer Länder. Auch ihren Automarken bleiben sie vergleichsweise treu.
Patentbilder sollen Ausblick auf MGs Elektro-Roadster geben
Die britische Marke MG arbeitet an einem batteriebetriebenen Roadster. Im Netz aufgetauchte Patentbilder sollen einen konkreten Ausblick auf das Modell geben.
Designwerk stellt vollelektrisches Kanalreinigungsfahrzeug vor
Die Schweizer Firma Designwerk bietet das eigenen Angaben nach erste vollwertige E-Kanalreinigungsfahrzeug an. Die Serienfertigung soll ab Ende 2023 beginnen.
Tesla stellt monatlich 500-600 Mitarbeiter in deutschem Werk ein
Tesla hat für seine deutsche E-Auto-Produktion in Brandenburg nahe Berlin die Berichten zufolge anfänglich stockende Stellenbesetzung mittlerweile hochgefahren.
Energieverband: „Kluge Ladeinfrastrukturpolitik gelingt nur mit realistischen Ausbauzielen“
Der Energieverband BDEW fordert neue Ladesäulen-Ziele. Die von der Bundesregierung angestrebte eine Million öffentlichen Ladepunkte seien nicht realistisch.
VDA: „Weiterhin & zunehmend“ Nachholbedarf bei öffentlicher Ladeinfrastruktur“
Deutschland hat laut einer Auswertung des Autoverbands VDA „weiterhin und zunehmend“ großen Nachholbedarf beim Ausbau der öffentlichen E-Auto-Ladeinfrastruktur.