Als Reaktion auf den Skandal um Dieselfahrzeuge mit manipulierter Software zur Abgasmessung hat Volkswagen angekündigt, künftig verstärkt auf Elektroautos und …
Politik: Seite 251
Tesla Model S mit neuem „E“-Kennzeichen
Seit Ende letzten Monats können Halter von Elektroautos ein spezielles Nummernschild beantragen und damit bestimmte Privilegien im Straßenverkehr in Anspruch …
Schub für die Elektromobilität in Vorarlberg
Als weiteren Schritt zur angestrebten Umsetzung der Energieautonomie 2050 hat das Land Vorarlberg ein Paket für die Elektromobilität geschnürt, mit …
Dobrindt erwägt neues Elektroauto-Förderprogramm
Der VW-Skandal hat auch seine guten Seiten: Angesichts des Abgas-Skandals bei Volkswagen und seinen Tochterunternehmen kommt wieder mehr Schwung in …
Bundesländer: Forderung nach mehr Elektroauto-Förderung
Im Zuge des VW-Diesel-Skandals bekräftigen Minister der Landesregierungen ihre Forderung nach einer finanziellen Förderung von E-Fahrzeugen. Dazu gehören der grüne …
Politischer Kurzschluss beim Laden von Elektroautos?
Führende Verbände und Vereine der Elektromobilität in Deutschland kritisieren Motivation, Inhalt und Gestaltungswillen der zur Entscheidung vorgelegten Ladesäulenverordnung des Bundeswirtschaftsministeriums …