„Das hat nichts mit Verboten zu tun, das ist Innovation“: Der Grünen-Bundestagsfraktionschef Anton Hofreiter sprach in einem Interview mit der …
Politik: Seite 276
Ba-Wü-Verkehrsminister kritisiert NRW-Kollegen für umstrittenes Diskussionspapier
„Elektroautos, mit Kohle- oder Atomstrom angetrieben, wären tatsächlich kein Fortschritt. Die Elektrifizierung der Mobilität muss auf der Basis erneuerbarer Energiequellen …
Indien: Nur noch Elektrofahrzeuge ab 2032?
Indiens einflussreiche staatliche Denkfabrik NITI Aayog („The National Institution for Transforming India“) rät der Regierung dazu, Steuern und Kreditzinsen für …
SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz: Übergang zu Elektromobilität eine „Existenzfrage“
Der Automobilclub Mobil in Deutschland e.V. hat mit SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz gesprochen und ihm Fragen rund um Mobilität, Auto und …
Stuttgarter Luftreinhalteplan „völlig unzureichend“?
Landesverkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) hat am Wochenende den Entwurf des neuen Luftreinhalteplans für Stuttgart vorgestellt. Er verteidigte bei der öffentlichen …
Hamburg spricht Diesel-Fahrverbote für zwei Hauptverkehrsadern aus
Hamburg plant als erste deutsche Großstadt Hauptverkehrsstraßen über das ganze Jahr für ältere Dieselfahrzeuge zu sperren. Der neue Luftreinhalteplan des …