Angesichts der steigenden Verbreitung von Elektroautos sieht die Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände Bedarf an einer Neuauflage der Kurse und Gesetze.
Service: Seite 27
So hilft der ADAC bei Elektroauto-Pannen
Eine der Hauptursachen für das Liegenbleiben von Elektroautos ist laut dem ADAC die Batterie – allerdings nicht die, die für den Antrieb der Räder verantwortlich ist.
Bis März 2020: Lidl installiert 400 Elektroauto-Ladesäulen
Lidl will das größte E-Auto-Ladesäulennetz im deutschen Lebensmittelhandel bieten. Bis Anfang 2020 werden dazu 400 neue Strom-Tankstellen installiert.
Ab März: Alle Ikea-Einrichtungshäuser mit Elektroauto-Ladestation
Der schwedische Einrichtungskonzern Ikea hat verkündet, dass bis Mitte März 2019 alle 53 Standorte in Deutschland mit Elektro-Ladestationen ausgestattet sein werden.
ADAC startet Pilotprojekt für Elektroauto-Ladehilfe
Der ADAC bereitet sich auf die Pannenhilfe für Elektroautos vor. Mit einem Pilotprojekt will der Automobilclub dazu Erfahrungen beim mobilen Laden sammeln.
HUK-Coburg: Elektroautos steht „aus Versicherersicht schon heute nichts im Wege“
Die HUK-Coburg macht beim Versichern keine Unterschiede zwischen den Antrieben. Bei E-Autos gibt es demnach bei der Schadenhöhe kaum Unterschiede.
Deutsche Elektroauto-Vermietung NextMove flottet 100 Tesla Model 3 ein
Der deutsche Elektroauto-Vermieter NextMove will im Laufe des Jahres 100 Tesla Model 3 einflotten. In Berlin wurden nun die ersten vier Stromer entgegengenommen.
Öffentliche Ladesäulen für Stadtwerke „wohl nie ein wirtschaftlich attraktives Geschäft“
Holger Mengedodt von den Stadtwerken Bielefeld hat in einem Interview einen Einblick in das Geschäft mit dem Betrieb von Elektroauto-Ladestationen gegeben.