Die Haupthindernisse für die exponentielle Verbreitung von E-Autos sind im Jahr 2022 laut einer Umfrage hohe Kaufpreise und die Verfügbarkeit von Ladestationen.
Studien & Umfragen: Seite 5
Studie: So wirkt sich Elektromobilität auf den globalen Ölverbrauch aus
Eine Studie der Analysten von Bloomberg New Energy Finance (BNEF) hat untersucht, wieviel Öl durch die Umstellung auf Elektrofahrzeuge bisher eingespart wurde.
Firmenfuhrparks bevorzugen Plug-in-Hybride und Hybride vor Elektroautos
Unternehmen stellen ihr Fuhrparks auf alternative Antriebe um. Zu den beliebtesten Formen für Flottenfahrzeuge zählen laut einer Umfrage teilelektrische Pkw.
Absolventen der Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften wollen zu Mercedes
Der Stuttgarter Autobauer Mercedes ist laut einem aktuellen Ranking bei Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaftlern der begehrteste Arbeitgeber in Deutschland.
Analyse: Schnellerer E-Auto-Umstieg entscheidend für Finanzen der Autobauer
Ein schnellerer Umstieg auf E-Autos ist laut einer Studie des Umweltverbands T&E entscheidend fürs finanzielle Überleben der europäischen Automobilhersteller.
ZSW-Auswertung: Deutschland 2021 mit Spitzenplatz bei der Elektromobilität
Deutschland hat sich 2021 mit 681.000 neu zugelassenen Pkw mit Elektroantrieb und Stecker erneut Platz 2 vor den USA gesichert. Ganz vorne liegt weiter China.