E.On hat berechnet, dass durch den deutschen E-Auto-Fahrzeugbestand jährlich fast 1,4 Milliarden Liter Benzin und Diesel eingespart werden.
Umwelt: Seite 2
Umweltbundesamt: 2024 erstmals alle Grenzwerte zur Luftqualität eingehalten
2024 wurden laut dem Umweltbundesamt (UBA) erstmals in Deutschland alle Grenzwerte der europäischen Luftqualitätsrichtlinie eingehalten.
Ifeu-Institut legt Update der Elektroauto-Klimabilanz mit Datenstand 2024 vor
Das Ifeu-Institut legt eine aktualisierte Bewertung der Klimabilanz von Elektroautos vor. Die Auswertung berücksichtigt den Datenstand 2024.
Studie: Immissionen von Ladestandorten
Elektroauto-Ladeinfrastruktur sorgt laut einer Studie für Emissionen und daraus hervorgehende Immissionen, die berücksichtigt werden müssen.
Green NCAP: Elektroauto ganz vorn bei den Klassensiegern 2024
Green NCAP bewertet die Umweltfreundlichkeit von Autos. In dem Programm wurden die besten Fahrzeuge in ihren Kategorien im Jahr 2024 gekürt.
Expertenrat: Klimaschutz-Fortschritte nicht ausreichend
Der deutsche Expertenrat für Klimafragen bewertet in seinem Zweijahresgutachten die Fortschritte beim Klimaschutz als nicht ausreichend.
VW will Engagement im Bereich regenerativer Energien weiter ausbauen
VW investiert trotz zuletzt stockender Nachfrage nach Elektroautos weiter in Wind- und Solarstrom. Das Engagement hängt von der Entwicklung bei E-Autos ab.
Grüne: CDU-Verbrenner-Pläne wären „Brandbeschleuniger für Klimakrise“
Die Grünen warnen vor den Plänen der CDU, den von der EU beschlossenen Zulassungsstopp für neue Verbrennerfahrzeuge ab 2035 zurückzunehmen.