Im Jahr 2023 emittierte Deutschland 10,1 Prozent weniger Treibhausgase (THG) als 2022. Vor allem der Verkehrssektor bleibt aber weiter ein großes Sorgenkind.
Umwelt: Seite 4
Tesla-Fabrik in Grünheide überschreitet laut Bericht Grenzwerte
Das Tesla-Werk in Brandenburg überschreitet nach Angaben des Wasserverbandes Straußberg-Erkner (WSE) die zulässigen Grenzwerte für wassergefährdende Stoffe.
Umweltbundesamt: Klimavorteil für E-Autos durch neue Studie bestätigt
Laut einer Studie im Auftrag des Umweltbundesamtes sind 2020 zugelassene E-Autos um etwa 40 Prozent klimafreundlicher in ihrer Wirkung als Pkw mit Benzinmotor.
Green NCAP: Elektroautos sind Kategoriesieger
Das Programm Green NCAP bewertet die Umweltfreundlichkeit von Autos. Die Tester kürten nun die besten Fahrzeuge in ihren jeweiligen Kategorien im Jahr 2023.
Umweltbundesamt: Emissionen sinken 2022 um 40 Prozent gegenüber 1990
Deutschland hält laut dem Umweltbundesamt sein Niveau bei der Treibhausgasminderung, die europäischen Vorgaben zur Emissionsminderung werden eingehalten.
Studie: Weiterfahren alter Verbrenner nicht ökologischer als neues E-Auto
Bereits produzierte Verbrenner weiterzufahren, ist nach Ansicht einiger nachhaltiger als ein neues Elektroauto anzuschaffen. Eine Studie widerlegt dies nun.