Die Geschäftsführer von Greenpeace Deutschland haben Klage gegen Volkswagen eingereicht. Sie fordern zusammen mit anderen ein Ende des Verbrenners bis 2030.
Umwelt: Seite 4
Citroën elektrifiziert griechische Insel Chalki
Citroën unterstützt mit E-Fahrzeugen ein Pilotprojekt, das die griechische Insel Chalki in ein Areal nachhaltiger, emissionsfreier Mobilität verwandeln soll.
Umweltbundesamt fordert Abbau von umweltschädlichen Subventionen
Das Umweltbundesamt mahnt, umweltschädliche Vergünstigungen und Förderungen abzubauen. Der politische Fokus sollte künftig vor allem auf Nachhaltigkeit liegen.
SPD, Grüne und FDP wollen Deutschland zum Leitmarkt für Elektromobilität machen
SPD, Grüne und FDP würden in einer gemeinsamen Regierung Deutschland zum Leitmarkt für E-Mobilität machen und den Ladeinfrastruktur-Ausbau beschleunigen wollen.
Umweltbundesamt fordert Verbrenner-Verbot zwischen 2032 und 2035
Das Umweltbundesamt drängt auf einen schnelleren Übergang zu einer klimaneutralen Wirtschaft. In einer Studie fordert die Behörde nun ein Verbrenner-Verbot.
BMW will CO2-Ausstoß seiner Fahrzeuge bis 2030 halbieren, Rohstoff-Einsatz im Fokus
BMW erklärt, im Kampf gegen den Klimawandel die Schlagzahl zu erhöhen. Dazu setzt das Unternehmen insbesondere auf Elektromobilität und mehr Rohstoffeffizienz.