Volkswagen bietet seine neuen Elektroautos ID.3 und ID.4 bilanziell CO2-neutral an. Dazu setzen die Wolfsburger auf umweltschonende Produktion und Logistik.
Umwelt: Seite 3
Audi will Autowerke bis 2025 klimaneutral machen
Audi setzt in den nächsten Jahren verstärkt auf Nachhaltigkeit in der Produktion. Bis 2025 sollen alle Standorte der Marke bilanziell CO2-neutral Autos bauen.
DUH kritisiert Politik: „Trend zu Klimakiller-Dienstwagen verstärkt sich“
Laut einer Auswertung der Deutschen Umwelthilfe halten nur sieben Dienstwagen deutscher Spitzenpolitiker den EU-Flottengrenzwert für CO2 im Realbetrieb ein.
Bundesumweltministerin will mehr erneuerbare Energien im Verkehr
Bundesumweltministerin Svenja Schulze will, dass der Anteil erneuerbarer Energien im Verkehr deutlich steigt. Bei Pkw sei reiner E-Antrieb die beste Lösung.
Mitsubishi bekräftigt Fokus auf Plug-in-Hybride
Mitsubishi hat im November einen neuen Umweltplan vorgestellt. Die Japaner wollen demnach deutlich mehr E-Fahrzeuge verkaufen, im Fokus stehen Plug-in-Hybride.
Volkswagen-Chef Diess: „E-Mobilität ist keine Wette!“
Volkswagen-Chef Herbert Diess erklärt in einem Artikel ausführlich, warum er sich für rein batteriebetriebene Autos als Antrieb der Zukunft entschieden hat.