Paris versinkt im Smog: Um kurzfristig für Erleichterung zu sorgen, haben die Behörden Fahrverbote erlassen. Bei übermässiger Feinstaubbelastung durften Anfang …
Umwelt: Seite 63
Deutsche Post setzt auf Elektroautos von Renault
DHL setzt verstärkt auf den Elektro-Transporter Kangoo Z.E.: Renault und die Deutsche Post DHL haben dazu einen globalen Rahmenvertrag zur …
8 Jahre später: Rückblick auf Teslas Elektroauto-„Masterplan“ aus dem Jahr 2006
August 2006 veröffentlichte Tesla-Geschäftsführer Elon Musk einen Blogeintrag mit dem Titel „Der geheime Tesla Motors Masterplan (nur zwischen dir und …
EU: Strengere CO2-Limits offiziell beschlossen, Autobauer fürchten Wettbewerbsnachteile
Jetzt ist es endlich offiziell: Die EU-Staaten haben die ab 2021 geltenden strengen CO2-Grenzwerte für Neuwagen endgültig beschlossen. Im Schnitt …
Umweltranking: Hybrid- & Elektroautos sind am grünsten
US-amerikanische Experten haben die unter Verbrennerfreunden als auch überzeugten Nutzern von Fahrrad, Bus und Bahn weit verbreitete Meinung widerlegt, dass …
Supercredits für Elektroautos: EU-Parlament stimmt CO2-Limits für Neuwagen zu
Brüssels Mühlen mahlen langsam: Nach monatelangem Ringen hat nun das EU-Parlament formell für den neuen CO2-Kompromiss für Neuwagen gestimmt. Ab …
BMW will CO2-Vorgaben bis 2020 erfüllen – Kritik an Klimabilanz des Tesla Model S
BMW wird nach eigenen Angaben bis 2020 die Vorgaben der EU von 98 Gramm CO2 pro Kilometer erreichen, berichtet die …
Elektroauto: Wohin mit den Altbatterien?
Was tun mit ausgedienten Elektroauto-Batterien? Wissenschaftler vom Institut für Wirtschaftsinformatik und vom Batterieforschungszentrum MEET der Universität Münster wollen innovative Lösungen …
Hamburgs Innenstadt soll bis 2034 vollständig autofrei werden
Eine Welt ohne Autos: Kein Lärm, kein Verkehr, keine Schadstoffemissionen – und entspannte Fahrradfahrer. Hamburg, Deutschlands zweitgrößte Stadt, möchte diese …
Toyotas Hybride unterbieten CO2-Grenzwert schon heute
Toyota macht‘s vor: Der japanische Hersteller unterbietet – zumindest in einem Teilbereich – schon heute den von der Europäischen Kommission …






