Der neue Peugeot 308 wird erstmals auch als Elektroauto angeboten. Nun ist auch die reguläre Ausstattungsvariante Allure zum Preis ab 44.000 Euro verfügbar.
Stellantis führt Lade- und Energie-Ökosystem Free2move Charge ein
Stellantis startet unter dem Namen Free2move Charge ein Ökosystem für Ladeinfrastruktur und Energiemanagement, das den Bedarf der E-Kunden komplett abdecken soll.
Fisker veröffentlicht Ökobilanz des Ocean
Das US-amerikanische Start-up Fisker will die Nachhaltigkeit seines Elektroautos Ocean mit der Veröffentlichung der Ökobilanz des Mittelklasse-SUV belegen.
TotalEnergies errichtet Schnellladeinfrastruktur bei Rewe und Penny
TotalEnergies Charging Solutions Deutschland wird E-Auto-Ladeinfrastruktur an Rewe-Supermärkten und Penny-Discountern im gesamten Bundesgebiet errichten.
Allego senkt Schnelllade-Preise auf 73 Cent pro Kilowattstunde
Allego bietet seit dem Juli neue, ermäßigte Preise für Direktzahlungen an seinen Elektroauto-Schnellladern in sechs europäischen Ländern an, darunter Deutschland.
Tesla liefert 466.140 E-Autos in Q2 2023 aus
Teslas Produktions- und Auslieferungszahlen für Q2 2023 sind da: Der US-Elektroautobauer stellte 479.700 Fahrzeuge her, ausgeliefert wurden 466.140 Stromer.
Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche
Eine hektische Woche gehabt? Kein Problem, wir haben für Sie die beliebtesten Elektroauto-News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de zusammengestellt.
Faraday Future sichert sich 90 Millionen US-Dollar frische Mittel
Das US-E-Auto-Start-up Faraday Future meldet frische Mittel in Höhe von 90 Millionen US-Dollar. Damit soll die Produktion und Strategie vorangetrieben werden.
VW eröffnet Batterie-Analysezentrum „Powerhall7“ in Braunschweig
In dem neuen Batterie-Analysezentrum „Powerhall7“ bündelt VW das Vorserien-Center, Planung und Entwicklung sowie umfangreiche Test- und Analyse-Kapazitäten.
ZF stellt „kompaktesten E-Antrieb für Pkw“ vor
ZF hat das elektrische Konzeptfahrzeug EVbeat vorgestellt, das auf „höchste Kompaktheit, geringes Gewicht und maximale Effizienz im Realbetrieb ausgelegt“ sei.