VW fährt in seinem Emder Werk vorübergehend die Produktion von E-Autos zurück, weil die Nachfrage nicht groß genug ist. Betroffen sind die Modelle ID.4 und ID.7.
Polestar 2 bietet 2024 mehr Reichweite und Effizienz
Polestar hat die Reichweite und Effizienz seiner elektrischen Mittelklasselimousine Polestar 2 verbessert. Es wurde zudem der CO2-Fußabdruck reduziert.
Shell Recharge EV-Driver-Report: „E-Mobilität ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen“
Gemäß der jüngsten Ausgabe der Studie Shell Recharge EV-Driver-Report nimmt die Akzeptanz von E-Fahrzeugen in mehreren europäischen Schlüsselmärkten weiter zu.
Toyota rückt Entwicklung von Batterie- und Wasserstofftechnik stärker in den Fokus
Toyota stellt seine neueste Entwicklungsstrategie vor und kündigt neue Technologien an. Die Entwicklung von Batterie- und Wasserstofftechnik rückt in den Fokus.
Opel enthüllt neuen Blitz als „elektrisierendes Markenlogo“
Opel hat eine Neuinterpretation seines „Blitz“-Logos enthüllt, die ab 2024 die Serienmodelle zieren wird. Die Markte betont damit auch die Umstellung auf E-Auto.
Aston Martin kündigt „branchenführende Ultra-Luxus-Hochleistungs-Elektroautos“ an
Aston Martin will auf einer neuen modularen Plattform besonders potente Luxus-Elektroautos bauen, die unter anderem Technologien des US-Start-up Lucid nutzen.
Unternehmen fordern strengere EU-Flottengrenzwerte für Lkw
Deutsche Unternehmen aus dem Mittelstand und der Logistikbranche fordern gemeinsam mit internationalen Konzernen die EU auf, die Klimaziele für Lkw zu erhöhen.
Toyota stellt neuen C-HR vor, erstmals auch als Plug-in-Hybrid verfügbar
Die zweite Generation des Toyota C-HR feiert ihr Debüt. Antriebsseitig wird der Crossover als Vollhybrid sowie erstmals auch als Plug-in-Hybrid angeboten.
Prognose: Wert vieler gebrauchter Elektroautos dürfte unter Druck geraten
Der Wert gebrauchter Elektroautos war in den vergangenen Jahren oft stabiler als der von Verbrennern. Doch der Preis vieler Modelle dürfte unter Druck geraten.
VW-Elektroauto für unter 20.000 Euro ist laut Bericht auf Kurs
VW arbeitet an der Einführung eines modernen Elektroautos im Kleinwagenformat für unter 20.000 Euro. Laut einem Bericht ist die Entwicklung des Modells auf Kurs.