Die Regierung befreit emissionsfreie Lkw bis Ende 2025 von der seit 2005 auf Bundesautobahnen erhobenen Maut. Die Verwendung der Mauteinnahmen wird neu geregelt.
Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche
Eine hektische Woche gehabt? Kein Problem, wir haben für Sie die beliebtesten Elektroauto-News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de zusammengestellt.
Fiat gibt in Werbevideo Ausblick auf 600 Elektro
Im Vorfeld der offiziellen Präsentation gibt Fiat bei einer Marketingaktion einen Ausblick auf das Design seines nächsten Vollstromers mit dem Namen 600 Elektro.
Neuer VW Touareg R eHybrid ab sofort bestellbar
VW startet den Vorverkauf für den neuen Touareg R eHybrid. Das Topmodell der Oberklasse-SUV-Baureihe kommt als Plug-in-Hybrid ab 93.870 Euro zu den Kunden.
EU-Neuzulassungen im Mai 2023: Elektroautos mit 13,8 % Marktanteil
Die Zulassungen von Batterie- und Hybrid-Pkw haben im Mai 2023 in der EU weiter zugenommen und machten 13,8 beziehungsweise 24,0 Prozent des Marktes aus.
Recycler Fortum: Bedarf an „digitalem Beipackzettel“ für Batterien
Frank Stumpf von Fortum Batterie Recycling in Deutschland hat in einem Interview über die Herausforderungen bei Batterien für elektrische Fahrzeuge gesprochen.
Toyota bestätigt: Elektro-Sportwagen der Submarke GR wird erprobt
Die auf Motorsport spezialisierte Toyota-Abteilung Gazoo Racing erprobt ihr erstes Elektroauto. Ob es tatsächlich auf den Markt kommt, ist noch nicht beschlossen.
MG4 XPower: Variante mit 330 kW (449 PS) soll 2023 starten
Vom kompakten Elektroauto MG4 Electric sind in Deutschland derzeit drei Versionen erhältlich. 2023 soll eine weitere, besonders dynamische Ausführung starten.
Deutschland derzeit mit Abstand größter Elektroauto-Hersteller in Europa
Im ersten Quartal 2023 rollten 141.998 elektrische Autos von den Bändern der Fabriken in Deutschland – allerdings nicht nur von heimischen Marken.
Baubeginn für Pilotprojekt für ultraschnelles Laden von E-Bussen in Bensheim
Der Bau für das mit 2,3 Millionen Euro vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte E-Mobilitäts-Pilotprojekt „Buffered-HLL“ hat begonnen.