BMW testet aktuell eine Flotte an Wasserstoff-Elektroautos, die Technik entsteht mit Hilfe von Toyota. 2028 soll ein Serienauto kommen.
BMW iX5 Hydrogen
Neuer BMW X5 soll auch als Elektro- und Wasserstoffauto kommen
2026 kommt laut einem Bericht der neue X5 auf den Markt. Die fünfte Generation soll auch als Elektro- und Wasserstoffauto angeboten werden.
BMW treibt Wasserstoff-Antrieb weiter voran, über Serienfertigung wird später entschieden
BMW erprobt seit 2023 mit einer Pilotflotte Wasserstoff-SUV. Der Konzern treibt die Antriebsart weiter voran, ein Serienangebot ist aber noch nicht beschlossen.
BMW: Wasserstoff-Brennstoffzellensystem überzeugt auch bei sehr hohen Temperaturen
Erstmals absolvierten die Wasserstoff-Fahrzeuge der 2023 gestarteten iX5-Hydrogen-Pilotflotte von BMW Heißwettertests in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
iX5 Hydrogen: BMW bringt Wasserstoff-Pilotflotte auf die Straße
Internationale Medienvertreter können jetzt die ersten BMW-Fahrzeuge einer Wasserstoff-Pilotserie, die im Jahr 2023 ihren Betrieb aufnimmt, Probe fahren.
BMW startet Produktion seiner Wasserstoff-Kleinserie
BMW startet die Produktion seines Wasserstoff-Brennstoffzellen-Elektroautos iX5 Hydrogen. Ab Frühjahr 2023 kommt das SUV als Technologie-Demonstrator zum Einsatz.
Wasserstoff-BMW iX5 Hydrogen durchläuft finale Wintererprobung am Polarkreis
Der kommende Wasserstoff-BMW iX5 Hydrogen absolviert seine finale Wintererprobung auf öffentlichen Straßen sowie im Testzentrum des Konzerns in Nordschweden.
BMW startet Alltagserprobung von Wasserstoff-SUV
BMW treibt flankierend zu Batterie-Modellen auch E-Autos mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antrieb voran. Nun wird ein Prototyp auf europäischen Straßen erprobt.