Der Bundesverband eMobilität fordert für die kommende Legislaturperiode einen klaren Strategie- und Methodenwechsel in der Verkehrspolitik der Bundesregierung.
BEM: Seite 3
BEM bemängelt: Energierecht nicht auf Elektromobilität eingestellt
Mit zunehmender Nachfrage nach Elektroauto-Ladeinfrastruktur wachsen laut dem E-Mobilitäts-Verband BEM die Spannungen mit den Vorgaben für die Energiewirtschaft.
E-Mobilitäts-Verband BEM schlägt neue Förderregelung für Plug-in-Hybride vor
Der E-Mobilitäts-Verband BEM will neue Förderregeln für Plug-in-Hybride: Der deutsche „Umweltbonus“ soll eine Verhaltensänderung beim Autofahren honorieren.
E-Mobilitäts-Verband BEM fordert deutsche Ausstiegsfrist für Verbrenner-Produktion
Der Bundesverband eMobilität (BEM) fordert auch in Deutschland Ausstiegsfristen für die Produktion von Verbrennern. Diverse andere Länder seien hier Vorreiter.
BEM rechnet vor: Elektroauto-Kosten deutlich unter Verbrenner-Niveau
Die Preise für Elektroautos liegen noch teils deutlich über denen von Verbrennern. Eine Rechnung zeigt, dass Stromer unter dem Strich trotzdem attraktiv sind.
Bundesverband E-Mobilität kritisiert geplantes Schnellladegesetz
Der Bundesverband eMobilität (BEM) kritisiert den Entwurf des Bundesverkehrsministeriums für das geplante Schnellladegesetz. Dieser sei „mehrfach unpassend“.
E-Mobilitäts-Verband BEM warnt vor Technologieoffenheit bei Pkw
Die richtige Strategie bei der Antriebsart der Zukunft ist weiter strittig. Der E-Mobilitäts-Verband BEM fordert, bei Pkw Batterie-Technologien zu priorisieren.
Mitglieder von deutschem E-Mobilitäts-Verband BEM berichten über ihre Erfahrungen
In einer Video-Kampagne des Bundesverbands eMobilität berichten Mitglieder über Geschäftsmodelle und wie sie von der alternativen Antriebsart überzeugt wurden.
E-Mobilitäts-Verband: Sinnvolle Marktlenkung statt „sozialistischer Goldregen“ nötig
Der Bundesverband eMobilität vertritt die Interessen der E-Mobilitäts-Branche. Die Rufe nach einer noch größeren E-Auto-Prämie sieht der Präsident kritisch.
E-Mobilitäts-Verband fordert politisch klare Priorität für Elektrofahrzeuge
Der Bundesverband eMobilität hat Politik und Branche zu mehr Tempo beim Umbau der Autoindustrie aufgefordert. Die Automobilhersteller sollten den Hebel umlegen.