Der weltweite Absatz von E-Fahrzeugen mit Stecker erreichte im dritten Quartal dieses Jahres ein neues Allzeithoch. Maßgeblicher Treiber war China.
China: Seite 42
Volkswagen: 10 Milliarden für Elektroauto-Offensive in China
China gilt als wichtigster Automarkt der Zukunft. Um dort zu einem führenden Anbieter zu werden, investiert VW viel Geld. Der Großteil fließt in E-Mobilität.
China könnte 2018 erstmals eine Million Elektroautos produzieren
Chinas Elektroauto-Produktion könnte im nächsten Jahr erstmals die Million-Grenze knacken. 2020 könnten es bereits drei Millionen Fahrzeuge sein.
Tesla baut immer größere Ladestationen: 50 Supercharger für Shanghai, 42 für Norwegen
Tesla hat in Shanghai seine bisher größte Schnellladestation eröffnet. Auch für Europa sind Standorte mit deutlich mehr Ladepunkten als bisher geplant.
Carsharing-Anbieter DiDi plant mit über einer Million Elektrofahrzeugen bis 2020
Der asiatische Carsharing-Anbieter DiDi hat große Ziele: Die Chinesen gehen davon aus, bis 2020 über eine Million E-Fahrzeuge in ihr Angebot zu integrieren.
BMW eröffnet Batteriefabrik in Shenyang in China
BMW hat diese Woche gemeinsam mit Brilliance China Automotive ein „High Voltage Battery Center“ in Shenyang in China eröffnet.