Mit über 600.000 verkauften Elektroautos wurde 2017 fast jeder zweite Stromer in China zugelassen. Deutschland ist der zweitwichtigste Absatzmarkt in Europa.
China: Seite 43
Zulieferer ElringKlinger konzentriert sich bei Elektromobilität auf China
Der Chef des deutschen Autozulieferers ElringKlinger Stefan Wolf hat sich in einem Interview ausführlich zur Lage seiner Branche und E-Mobilität geäußert.
China drängt Elektroauto-Hersteller zu Batterie-Recycling
Damit Elektroautos die Umwelt möglichst wenig belasten, hat die Regierung Pekings neue Verordnungen für das Recycling von Stromer-Batterien erlassen.
Mainzer Bürgermeister warnt: Deutsche Städte könnten auf China-Stromer umsteigen
Der Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling warnt, dass in deutschen Innenstädten bald vorrangig chinesische E-Busse und E-Taxis fahren könnten.
Aston Martin sucht Elektroauto-Partner in China
Um den Sprung von Verbrenner- zu Elektro-Technologie stemmen zu können, will Aston Martin Partnerschaften mit finanzkräftigen Unternehmen aus Asien eingehen.
Zahl der Elektroautos und Plug-in-Hybride steigt weltweit deutlich
E-Mobilität wird noch vergleichsweise selten nachgefragt, die Zahl der teil- und vollelektrischen Elektroautos nimmt weltweit aber immer deutlicher zu.