Die Expansion der chinesischen Marke Denza nach Europa steht bevor. Im Fokus liegt künftig nicht mehr der Volumenmarkt, sondern das Premiumsegment.
Europa: Seite 22
Smart könnte Elektroautos wieder in Europa produzieren
Die Entwicklung und Produktion von Smart-Elektroautos findet mittlerweile in der Volksrepublik statt. Zukünftig könnte auch wieder in Europa gefertigt werden.
Nio: Firefly-Elektroautos sollen auch mit Strafzöllen wettbewerbsfähig sein
Die neue Marke Firefly des Herstellers Nio soll auch mit den von der EU angekündigten Strafzöllen auf chinesische Stromer wettbewerbsfähig sein.
CO2-Emissionen von neuen Pkw und Transportern gehen in Europa weiter zurück
Die durchschnittlichen CO2-Emissionen aller in Europa im Jahr 2023 neu zugelassenen Pkw sind weiter gesunken und lagen um 1,4 Prozent niedriger als im Jahr 2022.
Volvo soll E-Auto-Produktion von China nach Europa verlagern
Volvo Cars hat laut einem Bericht damit begonnen, wegen drohender Strafzölle die Produktion von bisher in China hergestellten E-Autos nach Belgien zu verlagern.
Studie: Europa liegt bei Investitionen in E-Autos weit hinter Nordamerika zurück
Nordamerika ist Europa bei Investitionen in Elektroautos, die Batterieproduktion und die Ladeinfrastruktur weit voraus. Das berichtet die Umweltorganisation T&E.
Great Wall Motor schließt Europazentrale in München und passt Expansionspläne an
China-Autobauer Great Wall Motor hatte große Pläne für das Europageschäft. Doch nun strukturiert das Unternehmen die Expansion um und entlässt Mitarbeiter.
EU-Neuzulassungen im April 2024: Elektroautos mit 11,9 % Marktanteil
Die Zulassungen von Batterie- und Hybrid-Pkw haben im April 2024 in der EU weiter zugenommen und machten 11,9 beziehungsweise 29,1 Prozent des Marktes aus.
Stellantis setzt in Europa im Kampf um günstige Elektroautos auf Leapmotor-Modelle
Stellantis bringt in Zusammenarbeit mit dem chinesischen Unternehmen Leapmotor günstige Elektroautos nach Europa. Den Anfang machen ein Kleinwagen und ein SUV.
BYD zieht zweites Europa-Werk in Betracht, kleines Elektroauto für unter 20.000 Euro geplant
BYD zieht den Bau eines zweiten Montagewerks in Europa in Betracht. Der chinesische Hersteller will zudem ein Elektroauto für unter 20.000 Euro anbieten.