Mit der Übernahme von Northvolt-Anlagen in Schweden und Deutschland will das US-Unternehmen Lyten seine Kapazitäten weiter ausbauen.
Europa: Seite 7
Zeekr treibt trotz EU-Zöllen europaweites Wachstum voran
Der chinesische Elektroautobauer Zeekr lässt sich nicht von den Strafzöllen der EU auf in der Volksrepublik gebaute Fahrzeuge aufhalten.
Neue Elektroauto-Marke Firefly will im August in Europa starten
Der chinesische Elektroautohersteller Nio will im August die Auslieferung des Kleinwagens seiner neuen Marke Firefly in Europa starten.
Globale Unsicherheit beim Verbrenner-Aus, Folgen fürs Klima drohen
Während viele Länder ambitionierte Verbrenner-Ausstiegstermine verkünden, ist die tatsächliche Umsetzung dieser Pläne ins Stocken geraten.
Volvo will EX30 künftig durch Produktion in Europa deutlich schneller ausliefern
Seit April 2025 wird Volvos Elektro-SUV EX30 nicht mehr aus China, sondern aus Belgien in Europa ausgeliefert. Die Wartezeit soll nun sinken.
Tesla-Verkaufszahlen in Europa auch im Juli 2025 rückläufig
Teslas Elektroauto-Verkäufe sanken in EU-Kernmärkten im Juli teils deutlich, obwohl eine neue Version des Bestsellers Model Y verfügbar ist.
Rivian will Autonomie- und KI-Zentrum in London eröffnen
US-Elektroautobauer Rivian plant einen Standort in London, um die KI-Entwicklung und autonomes Fahren mit lokalen Top-Talenten zu forcieren.
Leapmotor B10 ab September für 29.900 Euro bestellbar
Das elektrische Kompakt-SUV Leapmotor B10 aus China ist bald in Deutschland bestellbar. Hier öffnen die Orderbücher am 1. September 2025.
Weltweite Elektroauto-Zulassungen steigen im ersten Halbjahr 2025 stark
Die weltweiten Neuzulassungen von Elektroautos steigen wieder schneller. Auch in Europa sehen Analysten eine „Renaissance“ der Stromer.
Analyse: Tesla führt Europas E-Auto-Markt im Juni trotz Absatzrückgang an
Tesla bleibt im Juni 2025 trotz 21-Prozent-Rückgang Europas Elektroauto-Marktführer. VW, BMW, Skoda und Renault komplettieren die Top 5.