Das chinesische Start-up Aiways will mit frischem Kapital weiter international expandieren. In Europa soll jedes Jahr ein neues Strom-Modell eingeführt werden.
Europa: Seite 5
Renault wird bis 2030 in Europa zur Elektroauto-Marke
Die Marke Renault wird in Europa ab 2030 nur noch E-Autos verkaufen. Das kündigte der Konzernchef bei einer Presseveranstaltung zu Beginn des neuen Jahres an.
Xpeng will die Hälfte seiner Elektroautos im Ausland verkaufen
Das chinesische Elektroauto-Start-up Xpeng hat ehrgeizige Expansionspläne bekannt gegeben: Die Hälfte der Fahrzeuge soll zukünftig im Ausland verkauft werden.
Aiways bekräftigt Expansionspläne für Europa, zweites E-Auto kommt 2022
Das chinesische Elektroauto-Start-up Aiways ist 2020 in den europäischen Markt eingetreten. Im kommenden Jahr will das Unternehmen hier weiter expandieren.
Toyota plant neue Europa-Plattform für Hybride und Elektroautos
In Westeuropa könnte Toyota 2035 nur noch E-Autos und Wasserstofffahrzeuge anbieten. Dazu arbeitet der weltgrößte Autobauer auch an Technik speziell für hier.
Renault ZOE im Oktober 2021 beliebtestes Elektroauto in Europa
Der Kleinwagen Renault ZOE war im Oktober 2021 das meistverkaufte E-Auto in Europa. Dahinter folgten der Kompaktwagen VW ID.3 und das kleine SUV Dacia Spring.