Der chinesische Elektroautohersteller Nio konzentriert sich bei seiner Expansion nach Europa vorerst auf die bereits in der Region bedienten Märkte.
Europa: Seite 6
Ford-CEO Farley: Europa bisher bei Elektroautos „industriell nicht fit“
Ford-Chef Jim Farley sieht die Automobilindustrie vor einem intensiven Konkurrenzkampf. Europa steht seiner Ansicht nach derzeit nicht gut da.
Analyse: Dänemark bei E-Auto-Aufschwung ganz vorne, Deutschland auf Platz 5
Laut dem „EV Index“ von Here Technologies und SBD Automotive ist Dänemark der neue Spitzenreiter in Europa bei der Einführung und Unterstützung von E-Fahrzeugen.
Auswertung: Europa bietet über 900.000 Ladepunkte
In Europa sind laut einer Auswertung mehr als 900.000 halböffentliche und öffentliche Ladepunkte verfügbar, jeder fünfte steht in den Niederlanden.
China-Elektroautobauer Xpeng sucht Standort für Europa-Werk
Der chinesische Elektroautobauer Xpeng ist auf der Suche nach einem Produktionsstandort in Europa. Es ist zudem ein großes Rechenzentrum geplant.
Elektro-Kleinwagen Nammi 01 kommt nach Europa
Der chinesische Staatskonzern Dongfeng bringt laut Berichten noch im Jahr 2024 ein kleines, besonders erschwingliches Elektroauto der Marke Nammi nach Europa.