Baden-Württemberg lässt nicht locker und will erreichen, dass die blaue Plakette zur Ergänzung der bisherigen Umweltzonen eingeführt werden kann. Das …
Gesundheit: Seite 15
KBA-Abgasmessungen: Kontrollen bei Endverbrauchern nicht vorgesehen
Das Bundesverkehrsministerium hat die Pläne für die Abgastests des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) konkretisiert: Für die unangekündigten Messungen zur Aufdeckung möglicher Abgas-Manipulationen …
Kretschmann will für Blaue Plakette kämpfen
Baden-Württembergs grüner Ministerpräsident Winfried Kretschmann will sich weiterhin für eine blaue Schadstoff-Plakette einsetzen, damit die Abgasbelastung in Innenstädten reduziert werden …
Wie man Menschen zu mehr Nachhaltigkeit bringen kann
Die Konsumforscherin Lucia A. Reisch erklärte in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung, warum sich manche Menschen so schwer tun, …
Verbrenner-Diskussion: „Ein Verbot ist nicht geplant“
Eine Nachricht, die immer noch für Verwirrung sorgt: „Verbrenner-Verbot ab 2030“ liest man immer wieder in manchen Medien, obwohl bereits …
NRW-Umweltminister: Politik muss Autoindustrie bei Emissionen „Dampf machen“
„Bis 2030 brauchen wir emissionsfreie Mobilität“: NRW-Umweltminister Johannes Remmel von den Grünen hat erkannt, wie wichtig sauberer und nachhaltiger Straßenverkehr …
VW: CO2-Werte in Zukunft „realitätsnäher“
Volkswagen wil in Zukunft realistischere CO2-Werte für seine Fahrzeuge angeben. Der Wolfsburger Autokonzern hat vor, „zukünftig die gesetzlich zulässigen Toleranzwerte …
Verkehrsminister uneins über Blaue Plakette, schlagen andere Lösungen für bessere Luft vor
Die Verkehrsminister der Länder haben sich auf ihrer Herbsttagung in Stuttgart nicht auf eine Einführung der Blauen Plakette zur Schadstoffreduzierung …