Berliner Taxi-Unternehmen können vom 1. März 2018 bis zum 30. Juni 2018 eine einmalige Kaufprämie in Höhe von 2500 Euro pro Fahrzeug beantragen.
Gewerbe: Seite 3
Daimler Trucks: Elektro-Actros wird noch dieses Jahr vorgestellt
Daimler konzentriert sich bei Elektro-Lastern wegen der großen technischen Herausforderungen zunächst auf Fahrzeuge für die City- und Verteilerlogistik.
Mercedes gibt Ausblick auf Elektro-Sprinter
Mercedes hat diese Woche die dritte Generation des Sprinter vorgestellt. Die Schwaben gaben dabei auch einen Ausblick auf die Elektro-Ausführung des Kleintransporters.
GroKo will mehr für Elektromobilität tun
Ein erfolgreicher Abschluss der Verhandlungen über eine Koalition von CDU/CSU und SPD könnte einen Ausbau der Förderung von Elektroautos mit sich bringen.
StreetScooter-Elektrotransporter jetzt auch über Alphabet Leasing erhältlich
Die Elektroauto-Transporter der Deutsche-Post-Tochter StreetScooter können ab sofort auch über BMWs Leasing- und Full-Service-Anbieter Alphabet bezogen werden.
Neuer Elektroauto-Minivan Nissan e-NV200 ab sofort bestellbar
Die neue Version von Nissans Elektroauto-Minivan/Transporter e-NV200 mit mehr Reichweite kann ab sofort als limitiertes Editionsmodell bestellt werden.
Elektro-Transporter VW e-Crafter: Praxiseinsatz läuft an
Volkswagen hat die ersten E-Transporter vom Typ e-Crafter an Großkunden übergeben. Bis Mitte 2018 werden sie den Lasten-Stromer im Alltagsbetrieb testen.
SPD will gewerblich genutzte Elektrofahrzeuge mit 8000 Euro fördern
Die SPD will die Förderung für elektrische Lieferfahrzeuge und Taxis auf 8000 Euro erhöhen. Bisher gibt es maximal 4000 Euro beim Kauf eines neuen Stromers.
So will Mercedes bei Elektro-Transportern aufholen
Mercedes hat kürzlich seinen ersten Elektro-Transporter für die Großserie vorgestellt, bei der Premiere wurde aber vor allem nach einem anderen Fabrikat gefragt.
Arval: Elektroautos noch uninteressant für Flottendienstleister
Fuhrparkdienstleister Arval registriert trotz Diesel-Skandal und möglichen Fahrverboten in Städten noch keine größere Nachfrage nach Elektroautos.