Jaguar trägt im Rahmenprogramm der Formel E einen eigenen Elektroauto-Wettbewerb aus. Die dabei gesammelten Erfahrungen fließen in Serien-Stromer ein.
Jaguar I-PACE: Seite 3
Jaguar: Große Batterienachfrage sorgt für limitierte Lieferfähigkeit
Jaguar Land Rover bietet seit 2018 auch ein Elektroauto an. Der Jaguar I-Pace kommt gut am Markt an, die große Nachfrage nach Akkus bremst derzeit aber die Produktion.
Jaguar I-Pace erhält fünf Sterne von Euro NCAP
Jaguar hat deutlich früher als die Premium-Konkurrenz ein Elektroauto-SUV eingeführt. Für den Stromer können die Briten nun auch mit hoher Sicherheit werben.
„E-Trophy“: Warum Jaguar eine eigene Elektroauto-Rennserie startet
Jaguar gehört nicht nur bei Elektroautos zu den Vorreitern unter den etablierten Herstellern – auch im Elektro-Motorsport sind die Briten der Konkurrenz voraus.
Münchner Taxi-Unternehmer berichtet über Einsatz vom Elektro-Jaguar
Das Münchner Taxi Zentrum hat im Juli zehn Elektroauto-Taxis von Jaguar in Betrieb genommen. Bei einem Branchentreffen zog der Geschäftsführer ein erstes Fazit.
Berliner Premium-Chauffeurdienst RocVin flottet zehn Jaguar I-Pace ein
RocVin hat zehn Jaguar I-Pace in Empfang genommen. Mit den britischen Elektroautos transportiert der Premium-Chauffeurdienst ab sofort Fahrgäste in Berlin.
Forscher über Jaguar I-Pace: „Die Zahlen ergeben keinen Sinn“
Jaguars neues Elektroauto-SUV I-Pace wird von vielen gelobt, die technischen Daten sorgen bei Kennern der alternativen Antriebstechnik jedoch für Diskussionen.
Jaguar könnte reine Elektroauto-Marke werden
Die britische Traditionsmarke Jaguar könnte ihr Angebot Berichten zufolge innerhalb des nächsten Jahrzehnts komplett auf Elektroautos umstellen.
Jaguar stellt Elektroauto-Warngeräusch für den I-Pace vor
Neue Elektroautos und Hybridfahrzeuge müssen in der EU ab Mitte 2019 mit einem akustischen Warnsystem ausgestattet sein. Jaguar hat nun seine Lösung vorgestellt.
Jaguar I-Pace zunächst nur „begrenzt“ in Deutschland verfügbar
Jaguar erstes Serien-Elektroauto I-Pace startet in Deutschland. Hierzulande ist der SUV-Crossover zunächst allerdings nur in begrenzter Stückzahl verfügbar.