Tesla hat laut der Arbeitsagentur Frankfurt (Oder) zunehmend Probleme bei der Suche nach Fachkräften für seine deutsche Fabrik in Brandenburg nahe Berlin.
Jobs: Seite 2
Ifo Institut: E-Mobilität bringt Deindustrialisierung der Autobranche
Das Ifo Institut mit Sitz in München stellt eine Deindustrialisierung der Automobilbranche fest. Diese komme durch den Wandel zur Elektromobilität zustande.
So entgegnet Tesla in Deutschland dem Fachkräfte-Mangel
Für den Hochlauf seiner deutschen Elektroauto-Fabrik in Brandenburg nahe Berlin braucht Tesla Fachkräfte. Diese akquiriert der Konzern auf verschiedenen Wegen.
Beschäftigte in der Autobranche sorgen sich weniger als bisher gedacht
Eine Studie beleuchtet anhand der Volkswagen AG, wie sich der fortschreitende, grundlegende Wandel in der Automobilindustrie für die Beschäftigten darstellt.
Elektroauto-Transformation: Ford streicht 3800 Stellen in Europa
In Europa will Ford ab dem Jahr 2030 nur noch Elektroautos vertreiben. Die Transformation des Angebots führt zu einem umfangreichen Abbau von Jobs in der Region.
Verkehrsminister Wissing: Durch neue Abgasnorm droht Abbau von Arbeitsplätzen
Die geplante neue EU-Abgasnorm Euro 7 gefährdet laut Bundesverkehrsminister Volker Wissing den Ausbau der Elektromobilität und viele Jobs in der Autoindustrie.