BMW will seinen Stromer-Absatz mit aktuellen und neuen Modellen deutlich steigern. In Europa sollen in diesem Jahr 140.000 E-Autos und Hybride verkauft werden.
Jobs: Seite 3
Aufsichtsratsmitglied Stephan Weil: „Ich sehe Volkswagen auf einem guten Weg“
Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil sitzt im Aufsichtsrat von Volkswagen. Den Umbau des Konzerns für die Zukunft der Branche sieht er positiv.
Fraunhofer ISI: „Faktencheck & Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Elektromobilität“
Das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI hat einen Faktencheck und Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Elektromobilität erstellt.
Extremszenario: E-Mobilität gefährdet in Deutschland 410.000 Jobs
Laut dem Beratergremium der Bundesregierung NPM sind durch die Umstellung auf Elektromobilität in Deutschland bis 2030 bis zu 410.000 Arbeitsplätze gefährdet.
Volkswagen-Chef: „Müssen akzeptieren, dass Hybride für lange Zeit eine Rolle spielen werden“
Volkswagen will führender Hersteller von Elektroautos werden, andere alternative Antriebe haben keine Priorität mehr. Hybride spielen vorerst aber weiter eine Rolle.
VDA-Präsident Mattes rechnet mit 70.000 weniger Jobs wegen E-Mobilität
VDA-Präsident Mattes rechnet damit, dass die Umstellung auf Elektromobilität in der deutschen Automobilindustrie zum Verlust von zehntausenden Arbeitsplätzen führt.