Volkswagen baut seit 2022 in Salzgitter eine „Gigafabrik“ für Elektroauto-Batterien. Parallel dazu hat das Unternehmen eine Qualifizierungsoffensive gestartet.
Jobs: Seite 4
VW-Betriebsratschefin: E-Mobilität kann gute Arbeit und sichere Beschäftigung bringen
Der Umstieg auf die Elektromobilität wird viele Jobs kosten, warnen Experten immer wieder. Beim Volkswagen-Konzern entstehen dadurch aber auch viele neue Jobs.
Tesla erhöht Gehälter für Mitarbeiter in deutscher „Gigafactory“
Alle Produktionsarbeiter der „Gigafactory“ von US-Elektroautobauer Tesla in der Brandenburger Gemeinde Grünheide bekommen ab August sechs Prozent mehr Geld.
Deutsche Tesla-Löhne sorgen für Unmut, Hochlauf erfordert Gehaltserhöhungen
Um die Belegschaft in seiner deutschen Fabrik weiter auszubauen, muss US-Elektroautobauer Tesla laut einem Bericht Neueinstellungen wohl mehr Gehalt zahlen.
Tesla stellt monatlich 500-600 Mitarbeiter in deutschem Werk ein
Tesla hat für seine deutsche E-Auto-Produktion in Brandenburg nahe Berlin die Berichten zufolge anfänglich stockende Stellenbesetzung mittlerweile hochgefahren.
Absolventen der Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften wollen zu Mercedes
Der Stuttgarter Autobauer Mercedes ist laut einem aktuellen Ranking bei Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaftlern der begehrteste Arbeitgeber in Deutschland.