Drei neue Elektroautos mit dem Namen „Emilia“ erweitern seit September 2014 den Fuhrpark des Braunschweiger Verbundprojektes „Elektromobilität mittels induktiver Ladung …
Kabelloses Laden: Seite 8
Laden von vorne macht Induktion effizienter – und günstiger
Unsere Zahnbürsten und Smartphones können es längst: sich berührungslos aufladen. Bald folgen Elektroautos. Forscher entwickeln dafür immer effizientere und kostengünstigere …
BMW & Daimler kooperieren beim kabellosen Laden (Bilder)
Daimler und die BMW Group haben sich auf die gemeinsame Entwicklung und den Einsatz einer einheitlichen Technologie zum induktiven Laden …
Elektroautos kabellos laden: Südkoreaner stellen neuen Induktions-Rekord auf
Neuer Rekord: Wissenschaftlern aus Südkorea ist es gelungen, Strom kabellos über eine Strecke von fünf Metern durch die Luft zu …
VW Elektroautos: Kabelloses Laden kommt nicht vor 2017
Die meisten beschweren sich noch über zu wenige Ladestationen, doch die nächste Generation von Ladetechnologien ist bereits in Vorbereitung. Etwas …
Toyota will kabelloses Laden von Elektroautos zur Marktreife bringen (Video)
Kabelloses Aufladen würde das Handling von Elektroautos einfacher und komfortabler machen. Hybrid-Pionier Toyota zeigt sich überzeugt, dass eine Markteinführung entsprechender …
Kabelloses Laden für Elektroautos: Volvo verkündet vielversprechende Erfolge (Bilder & Video)
Volvo arbeitet äußerst erfolgreich am induktiven (kabellosen) Aufladen von Elektroautos. Das Forschungsprojekt des belgischen Unternehmens Flanders Drive, zusammen mit einem …
USA: Bosch ermöglicht kabelloses Aufladen von Elektroautos
Das Laden von Elektroautos ohne Kabel und Stecker klingt für viele noch nach Zukunftsmusik, ist aber in den USA bereits …
LE Concept: Luxuriöse Elektroauto-Studie von Infiniti
Infiniti, die Luxusmarke des japanischen Autoherstellers Nissan, enthüllt auf der diesjährigen New York International Auto Show mit dem Infiniti LE …
Elektroautos kabellos tanken – erste Praxisversuche
Induktive Energieübertragung heisst die Technik, die das Aufladen von Elektroautos bequemer und sicherer machen soll. Hierbei gelangt die elektrische Energie kabellos in den Stromspeicher des Autos.








