Mercedes-Benz will bei Premium-Elektroautos führen. Die Schwaben werden später aber auch moderne Kompaktmodelle mit günstigerer LFP-Batterietechnologie anbieten.
Kosten: Seite 17
LeasePlan-Analyse: Unterhalt für Elektroautos günstiger als für herkömmliche Antriebe
Laut einer Analyse von LeasePlan ist der Unterhalt für elektrische Autos vom Kleinwagen bis zur gehobenen Mittelklasse günstiger als für herkömmliche Antriebe.
Intelligente Ladesäule für Elektro-Fuhrpark erfolgreich getestet
Im Projekt „Power2Load“ haben Forschende der FH Bielefeld ein kostengünstiges, nachhaltiges und App-basiertes E-Lademanagementsystem für Unternehmen entwickelt.
Auch Tesla kämpft mit Lieferketten-Problemen, Lkw und neuer Roadster erst ab 2023
Tesla erreichte in Q3 erneut Produktions- und Lieferrekorde. Aber auch der Elektroautobauer aus den USA hat mit den Lieferketten-Problemen der Branche zu kämpfen.
Studie: Hersteller verkaufen Elektroautos schon kostendeckend, hohe Gewinne möglich
Nach einer Kostenanalyse werden wichtige Elektroautos derzeit in Europa etwa zu den Herstellkosten verkauft. In Zukunft sind hohe Gewinne mit Stromern möglich.
Allianz-Untersuchung: Elektroautos teurer in der Reparatur, keine erhöhte Brandgefahr
Die Allianz hat eine Elektroauto-Untersuchung veröffentlicht. Reparaturvorgaben verteuern demnach Unfallausbesserungen, eine erhöhte Brandgefahr besteht nicht.