Nissan-Vize Daniele Schillaci sagt voraus, dass reine Batterie-Elektroautos erst Mitte des nächsten Jahrzehnts preislich mit Verbrennern gleichziehen werden.
Kosten: Seite 50
Carlos Ghosn: Bei Elektroauto-Kosten der Konkurrenz weit voraus
Der Chef von Renault-Nissan-Mitsubishi glaubt, dass die französisch-japanische Auto-Allianz der Konkurrenz bei der Wirtschaftlichkeit von E-Mobilität voraus ist.
Formel E: „Mehrere Batteriehersteller würden die Meisterschaft killen“
Die Elektro-Rennserie Formel E setzt derzeit noch auf Einheitschassis und -batterien, um die Kosten der Teams im Rahmen zu halten.
Elektroauto-Kleinwagen ZOE: Renault will „hart daran arbeiten“, Kosten zu senken
Renaults Kleinwagen ZOE lag in den vergangenen drei Jahren stets an der Spitze der europäischen Elektroauto-Verkaufscharts. Doch es droht Konkurrenz.
Toyota: Kosten für Wasserstoff-Elektroautos sollen erheblich sinken
Toyota will deutlich mehr Elektroautos mit Wasserstoff-Antrieb verkaufen. Die Produktionskosten der Stromer sollen dazu erheblich gesenkt werden.
Mazda-Manager: „Elektroautos nicht zur Lösung von Umweltproblemen nötig“
Mazda glaubt, dass moderne Verbrenner für die Reduzierung von umweltschädlichen Emissionen ausreichend sind.