Die Elektro-Rennserie Formel E setzt derzeit noch auf Einheitschassis und -batterien, um die Kosten der Teams im Rahmen zu halten.
Kosten: Seite 48
Elektroauto-Kleinwagen ZOE: Renault will „hart daran arbeiten“, Kosten zu senken
Renaults Kleinwagen ZOE lag in den vergangenen drei Jahren stets an der Spitze der europäischen Elektroauto-Verkaufscharts. Doch es droht Konkurrenz.
Toyota: Kosten für Wasserstoff-Elektroautos sollen erheblich sinken
Toyota will deutlich mehr Elektroautos mit Wasserstoff-Antrieb verkaufen. Die Produktionskosten der Stromer sollen dazu erheblich gesenkt werden.
Mazda-Manager: „Elektroautos nicht zur Lösung von Umweltproblemen nötig“
Mazda glaubt, dass moderne Verbrenner für die Reduzierung von umweltschädlichen Emissionen ausreichend sind.
So will General Motors mit Elektroautos Geld verdienen
Noch verdient General Motors mit Elektroautos kein Geld, das soll sich aber bald ändern. Im Mittelpunkt stehen günstigere Batterien und China.
Elektroautobauer e.GO Mobile: „Es gibt keine günstigere Art, einen Neuwagen zu fahren“
Statt auf große Reichweite setzt das deutsche Elektroauto-Startup e.GO Mobile auf einen möglichst günstigen Preis.