BMW hat Milliarden in Elektroautos und Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge investiert, verdient mit seinen Stromern bisher jedoch noch nicht allzu viel. Um Kosten …
Kosten: Seite 51
VW will „weltweit bis 2025 die besten Fabriken auch für E-Mobilität“
Nach dem Skandal um manipulierte Diesel-Abgaswerte will sich der Volkswagen-Konzern neu erfinden. Die Wolfsburger setzen dazu bei ihrer Kernmarke VW …
Renault-Elektroauto-Chef: ZOE wird sich „spätestens nach fünf Jahren Betrieb“ rentieren
Gilles Normand, bei Renault für die gesamte Elektroauto-Sparte verantwortlich, erklärte in einem Interview mit der WirtschaftsWoche, warum die Verkehrswende hin …
Fastned: Elektroauto-Schnellladestationen erstmals kostendeckend
Der Bau und Betrieb von Elektroauto-Schnellladestationen erfordert hohe Anfangsinvestitionen. Fastned hat nun verkündet, zwei seiner Stationen im vergangenen Monat erstmals …
Elektroauto-Batterien: „80 Euro für 2022 sind das Ziel und wohl realistisch erreichbar“
Batterieexperte Prof. Egbert Figgemeier sprach in einem Interview mit dem Aktionär darüber, was wir in den kommenden Jahren in Sachen …
Batterie-Experte: „Jetzt werden Elektroautos attraktiv“
„Jetzt werden Elektroautos attraktiv“, sagte der Batterie-Experte Dirk Uwe Sauer, Professor für elektrochemische Energiewandlung und Speichersystemtechnik an der Universität (RWTH) …