Bis 2020 soll Deutschland mindestens 86.000 öffentlich zugängliche Ladestationen für Elektroautos aufbauen. Dafür hat sich der Verkehrsausschuss des EU-Parlaments in …
Ladestationen: Seite 236
Was der Elektromobilität in Deutschland noch fehlt
Elektroautos „sind inzwischen richtig gut“ hat Spiegel Online festgestellt. Und fasst in einem lesenswerten Artikel zusammen, woran es in Deutschland …
Öffentliche Ladestationen: Auf zwei Elektroautos kommt ein Ladepunkt
Gegen Mitte des Jahres 2013 standen deutschlandweit etwa 4400 öffentlich zugängliche Ladepunkte für Elektroautos zur Verfügung, teilte der Bundesverband der …
Strom fürs Elektroauto: RWE bremst Bau von Ladesäulen
Der Energieriese RWE bremst den Ausbau seines Netzes an Ladestationen deutlich, da dem Konzern der Absatz von Elektroautos zu schleppend …
Bürokratie: Ladestation auf der A81 kann seit 17 Monaten nicht beworben werden
Es klingt im wahrsten Sinne des Wortes nach einem „Schild-„Bürgerstreich: An der Autobahn A81 am Rasthaus „Im Hegau“ steht eine …
Innovative Ladestationen: Tanken an der Laterne
Noch gibt es hierzulande zu wenige Stromtankstellen, um Elektroautos flächendeckend versorgen und unkompliziert in den Alltag der Deutschen integrieren zu …
EU will Tausende Strom-Tankstellen verordnen
Bisher tut man sich in Europa noch etwas schwer, Tankstellen für Elektro- und Gasautos zu finden. Geht es nach der …