Mercedes-Benz eröffnet im Herbst 2023 die ersten eigenen „Schnellladeparks“. Dann sollen „Charging Hubs“ in den USA, China und Deutschland in Betrieb gehen.
Ladestationen: Seite 48
Netto Deutschland eröffnet in Berlin erste Ladestationen, 920 Ladepunkte geplant
Netto Deutschland und der Energieversorger Vattenfall haben Ende August 2023 die ersten drei Netto-Standorte mit Pkw-Ladestationen ausgestattet, 920 sind geplant.
MG Motor bietet Kunden Ladedienst über Digital Charging Solutions an
Elektroauto-Kunden des Herstellers MG Motors erhalten über den Ladeservice Charge Now von Digital Charging Solutions Zugang zu über 555.000 Ladepunkten in Europa.
Mercedes me Charge: Ionity-Preissenkung nur im Tarif S berücksichtigt
Der Schnelllade-Anbieter Ionity hat im August seine Ladestrompreise unter anderem in Deutschland gesenkt. Mercedes passt seinen Ladedienst entsprechend an.
EnBW: Europäisches „HyperNetz“ mittlerweile mit 500.000 Ladepunkten
Im EnBW „HyperNetz“ kann mit dem Angebot EnBW mobility+ an mittlerweile 500.000 Ladepunkten in 17 europäischen Ländern Elektroauto-Strom bezogen werden.
Elli senkt Ladestrompreise an Ionity-Säulen
Der europäische Anbieter von Energie- und Ladelösungen Elli senkt die Gebühren an den Elektroauto-Schnellladepunkten von Ionity um 10 Cent pro Kilowattstunde.
ADS-TEC Energy und Eliso gehen Partnerschaft für „Ultraschnellladesysteme“ ein
Der Anbieter von batteriegestützter Schnellladetechnologie ADS-TEC Energy hat eine strategische Partnerschaft mit dem Ladelösungsanbieter Eliso bekannt gegeben.
Fraunhofer ISE und HTW Berlin entwickeln Qualitätstest für Wallboxen
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE und die Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Berlin haben das Projekt „Wallbox Inspektion“ gestartet.