Statt eines extra Elektro-Modells wird Mercedes-Benz laut einem Bericht in Zukunft das Flaggschiff-Modell S-Klasse als Verbrenner sowie Elektroauto anbieten.
Mercedes S-Klasse
Mercedes-Benz will S-Klasse als Verbrenner und Elektroauto anbieten
Mercedes-Benz bremst seine ehrgeizigen E-Mobilitäts-Pläne. Das Flaggschiff S-Klasse soll deutlich länger als bislang geplant auf Verbrennertechnologie setzen.
Mercedes-Maybach stellt erstes Plug-in-Hybridauto vor
Der erste Mercedes-Maybach mit Plug-in-Hybridantrieb bietet viel Leistung, eine hohe elektrische Reichweite sowie markengerecht reichlich Komfort und Luxus.
Mercedes S-Klasse künftig auch als „Performance-Hybrid“
Auch die S-Klasse wird künftig als „Performance-Hybrid“ mit Technologie-Transfer aus der Formel 1 angeboten, das ergibt unter anderem 590 kW (802 PS) Leistung.
Mercedes-Benz ruft Stromer wegen möglicherweise fehlerhaftem Ladekabel zurück
Mercedes-Benz muss mehrere Stromer in die Werkstatt rufen, darunter das Elektroauto-Flaggschiff EQS. Der Grund ist ein möglicherweise fehlerhaftes Ladekabel.
Mercedes-Benz betont Nachhaltigkeit von neuer S-Klasse mit Plug-in-Hybridantrieb
Mercedes betont seine Bemühungen im Bereich Nachhaltigkeit bei der elektrifizierten Version der S-Klasse. Diese sei deutlich umweltfreundlicher als der Vorgänger.
Neue S-Klasse als Plug-in-Hybrid S 580 e bestellbar
Mit dem S 580 e gibt es nun auch die neue S-Klasse als Plug-in-Hybridmodell. Ab 123.736 Euro werden bis zu 113 Kilometer rein elektrische Reichweite geboten.
Neue Mercedes S-Klasse fährt als Plug-in-Hybrid „rund 100 Kilometer“ elektrisch
Mercedes-Benz hat die neue S-Klasse enthüllt. Ab nächstem Jahr gibt es eine Plug-in-Hybrid-Version mit einer elektrischen Reichweite von „rund 100 Kilometern“.
Mercedes S-Klasse bald nur noch mit E-Motor erhältlich
Die Mercedes-Benz S-Klasse soll ab 2020 nur noch als Plug-in-Hybrid mit begrenzter Elektro-Reichweite angeboten werden. Auch eine Elektroauto-Version ist geplant.
Daimler dementiert Elektroauto-Verzögerung
Daimler hat Medienberichte dementiert, nach denen sich die Elektroauto-Pläne der Schwaben aufgrund von Batterie-Engpässen und technischen Problemen verzögern.