Ein neues Megawatt-Ladekonzept für E-Lkw setzt auf kurze Oberleitungs-Ladeabschnitte für E-Trucks, die auf Autobahnen- und Schnellstraßen errichtet werden.
Oberleitungssysteme: Seite 2
RWTH Aachen erprobt rein elektrischen Oberleitungs-Lkw unter realen Bedingungen
Die RWTH Aachen hat den eigenen Angaben nach europaweit ersten Prototyp eines reinen E-Lkw mit Oberleitungsstromabnehmer unter realen Bedingungen getestet.
Studie: Elektro-Lkw 2030 bei Kosten und Klima vor Diesel-Fahrzeugen
Durch niedrige Betriebskosten rechnen sich E-Lkw laut einer Studie trotz höherer Anschaffungskosten für die Speditionen künftig auch ohne staatliche Hilfen.
PEM testet reinen Elektro-Lkw-Prototyp mit Pantograph
Forscher der RWTH Aachen und der Hersteller Isuzu haben den Prototypen eines reinen Elektro-Lkw mit Oberleitungsstromabnehmer (Pantograph) in Betrieb genommen.
Dreijährige Testphase von Pilotstrecke für Oberleitungs-Lkw im Murgtal gestartet
Ende Juni wurde die Pilotstrecke von eWayBW in Betrieb genommen: Auf einer etwa 18 Kilometer langen Strecke können nun Lkw über Oberleitungen Fahrstrom beziehen.
Fraunhofer-Institut: Oberleitungs-Lkw fehlt es an gesellschaftlicher Akzeptanz
Oberleitungs-Lkw, die ähnlich wie Fernzüge über eine Stromleitung angetrieben werden, fehlt es laut Fraunhofer-Forschern bisher an Bekanntheit und Akzeptanz.
Ifeu-Institut: „Markt für Oberleitungs-Lkw jetzt entwickeln“
Das Heidelberger Ifeu-Institut spricht sich dafür aus, jetzt den Markt für Oberleitungs-Lkw zu entwickeln – dann könne die neue Technik 2030 alltäglich sein.
Oberleitungs-Lkw laut Studie günstiger als Umstellung auf synthetische Kraftstoffe
Auf stark befahrenen Autobahnabschnitten in Deutschland könnten über Oberleitungen elektrifizierte Lkw laut einer Analyse 2030 wirtschaftlich attraktiv sein.
Forscher analysieren Potenziale von Oberleitungs-Lkw
Das Fraunhofer IAO und Öko-Institut haben mit Partnern die Potenziale von via Oberleitung auf bestimmten Strecken mit Strom fahrenden E-Lkw-Systemen analysiert.
Mercedes vergleicht Batterie- und Oberleitungs-Lkw
Der batteriebetriebene Mercedes-Lkw eActros kommt 2021 auf den Markt. Davor vergleicht Mercedes die Technik zusammen mit Kunden mit anderen E-Antrieben.










