Die weltgrößten Ölförderer sehen im Elektroauto mehr und mehr eine Gefahr für ihre Branche: Die Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) hat …
Ölmultis: Seite 6
Energieagentur-Direktor: Elektroauto nicht das „Ende der Öl-Ära“
Der Direktor der Internationalen Energieagentur (IEA) Fatih Birol glaubt nicht, dass das Elektroauto in absehbarer Zeit ein „Ende der Öl-Ära“ …
Ölmulti BP: Elektroauto-Ladestationen haben keine Priorität
Das britische Mineralölunternehmen BP hat es beim Thema Elektromobilität nicht eilig: Der Aral-Mutterkonzern will Lademöglichkeiten für Elektroautos bis auf weiteres …
Immer mehr Ölmultis überzeugt: Elektroauto-Boom nicht mehr aufzuhalten
Noch verkaufen sich Elektroautos weltweit eher schleppend. Spätestens im nächsten Jahrzehnt dürften die Verkaufszahlen von Stromer-Modellen aber deutlich ansteigen. Aufgrund …
Ölmultis unterschätzen Elektroautos und Erneuerbare Energien
Fallende Preise für Elektroautos und Solarstrom könnten die Nachfrage nach fossilen Brennstoffen bereits 2020 zum Stocken bringen. Zu diesem Schluss …
Aral verzichtet auf Elektroauto-Ladesäulen an Tankstellen
Aral ist mit gut 2500 Tankstellen die größte Tankstellenkette Deutschlands. Vorstands-Chef Wolfgang Langhoff sagte in einem Interview mit der Westdeutschen …
Total rüstet Tankstellen in Frankreich mit Elektroauto-Ladestationen aus
Total hat hat angekündigt, an seinen Tankstellen in Frankreich Ladestationen für Elektroautos zu installieren. „Wir planen es. Wir denken darüber …
BP-Vorstand: Elektroauto-Schnellladesäulen an Tankstellen nur wenn wirtschaftlich
„Die erneuerbaren Energieträger gewinnen stark an Bedeutung“, sagte Wolfgang Langhoff, Vorstandsvorsitzender von BP Europa, in einem Interview mit dem WirtschaftsKurier. …