Die Bundesregierung will die Installation privater Ladestationen erleichtern. Die dazu beschlossene Gesetzesänderung könnte im September 2020 in Kraft treten.
Recht: Seite 2
Gesetzentwurf für E-Auto-Lademöglichkeit in Wohnhäusern beschlossen
Der Entwurf für ein neues Miet- und Wohnungseigentumsrecht wurde beschlossen. Wohnungseigentümer und Mieter haben damit Anspruch auf den Einbau von Ladetechnik.
Gesetz für Ladepunkte in Mehrparteienhäusern auf den Weg gebracht
Das Bundesjustizministerium hat den Entwurf eines Gesetzes zur Förderung der E-Mobilität und zur Modernisierung des Wohnungseigentumsgesetzes veröffentlicht.
Gesetz für Wallbox-Anspruch verzögert sich weiter
Die Installation von privaten Ladestationen soll durch eine Änderung des Wohnungseigentumsgesetzes vereinfacht werden. Doch die Reform lässt auf sich warten.
ADAC: „Wesentlich größere Anstrengungen“ bei Ladeinfrastruktur nötig
Damit mehr Elektroautos auf die Straßen kommen, sind laut dem ADAC größere Anstrengungen bei Ladesäulen und neue Gesetze für private Lademöglichkeiten nötig.
Gesetzesreform soll Installation von privater Elektroauto-Ladestation erleichtern
Wohnungseigentümer sollen durch eine Gesetzesreform leichter eine Ladestation installieren können. Auch die Bedürfnisse von Mietern sollen adressiert werden.