Volkswagen sieht sich bei seiner Elektroauto-Offensive auf einem guten Weg. Allerdings wird die Umstellung auf moderne Stromer von Software-Problemen gebremst.
Software: Seite 4
VW: Viele ID.-Fahrer verzichten noch auf „Over-the-Air“-Updates
VW hat im März eine weitere Software-Version für seine Elektroautos der ID.-Familie vorgestellt. Zahlreiche Kunden verschmähen die Aktualisierungen bisher.
Ford-Chef: Tesla hat gezeigt, dass Elektroautos profitabler sein können als Verbrenner
Der Chef des Ford-Konzerns Jim Farley hat kürzlich bekannt gegeben, den Konzern neu zu organisieren. Ausschlaggebend dafür ist der Erfolg von E-Auto-Bauer Tesla.
VW stellt 3.0-Software für ID.-Familie vor, bis 135 kW Ladeleistung und mehr
VW rollt für ID.-Elektroautos die Software-Generation 3.0 aus. Die Aktualisierung bringt neue Funktionen und optimiert Bedienungskomfort sowie Ladeleistung.
Mehr Leistung für Polestar 2 durch Software-Upgrade
Polestar bietet für sein Elektroauto Polestar 2 ein Software-Upgrade an, das die Leistung des zweimotorigen Antriebsstrangs um 50 kW auf 350 kW (476 PS) erhöht.
Mercedes investiert Milliarden in Elektrifizierung, Digitalisierung und autonomes Fahren
Der Aufsichtsrat der Daimler AG hat zum Ende des Jahres Milliardeninvestitionen für Mercedes-Benz genehmigt. Im Fokus stehen Elektroautos und Digitalisierung.
„BattMAN“: Audi und VW entwickeln Schnell-Check für E-Auto-Batterien
Audi entwickelt mit dem konzerneigenen Zulieferer Volkswagen Group Components einen Schnell-Check, der den Gesundheitszustand von Elektroauto-Akkus bewertet.
Rückruf für Audi e-tron GT wegen Softwarefehler
Audis Elektro-Sportlimousine e-tron GT muss außerplanmäßig in die Werkstatt. Grund für den Rückruf ist ein Softwarefehler, der zum Antriebsausfall führen kann.
Herbert Diess bleibt bis Ende 2025 Volkswagen-Vorstandsvorsitzender, neue „Strategie 2030“
Herbert Diess wird noch bis 2025 an der Spitze von Volkswagen die von ihm eingeleitete Elektrifizierung von Europas größtem Automobilhersteller vorantreiben.
VW kündigt „Over-the-Air“-Updates für ID.-Modelle an
VW spielt ab diesem Sommer regelmäßig Software-Updates „over-the-air“ in die Modelle der Elektroauto-Familie ID. aus. Den Auftakt bildet der Kompaktwagen ID.3.